Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Infoabend zum Thema "Prüfungsstress"

30.05.201218:00
  • Kompass

Tipps und Tricks, um die Zeit besser zu überstehen und effektiv zu lernen. Die Veranstaltung findet am 31. Mai um 20 Uhr im Jugendheim Lontzen statt. 

Prüfungsstress bei Studenten und Schülern
Wenn nichts mehr geht: Pause machen und tief durchatmen

Bald beginnt für Sekundarschüler und Studenten wieder die gefürchtete Prüfungszeit. Für viele Jugendlichen ist das gleichbedeutend mit Stress, Angst, Panik und Schlafstörungen.

Um dem vorzubeugen, organisiert der Infotreff zusammen mit dem Jugendheim Lontzen einen Informationsabend, an dem eine Psychologin und eine Kinesiologin über das Thema informieren und interessante Tipps zur Entspannung und Stressvermeidung geben.

Die Veranstaltung findet am 31. Mai um 20 Uhr im Jugendheim Lontzen statt.

Tipps und Tricks, um die Zeit besser zu überstehen und effektiv zu lernen:

  • Überprüfe, ob deine Unterrichte und Notizen vollständig sind
  • Richte dir eine Arbeitsecke ein: diese sollte gut durchs Tageslicht beleuchtet sein, nicht zu warm im Winter und gut belüftet im Sommer. Vermeide störende Geräusche (Radio, TV, ...) sowie eine liegende Position, denn diese lässt dich schneller müde werden
  • Stelle dir einen Arbeitsplan auf: Überlege, wie viel Zeit du in jedes einzelne Fach investieren musst und stelle dementsprechend deinen Plan auf. Es ist aber auch sehr wichtig, Pausen und Ruhephasen einzuplanen. Häng den Plan an einem für dich gut sichtbaren Platz auf
  • Achte auf die Zeichen deines Körpers. In Zeiten mit sehr viel Stress braucht dein Körper mehr Energie. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und vermeide Knabbereien sowie den übermäßigen Konsum von Koffein. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken und regelmäßige Mahlzeiten einzunehmen
  • Kleine sportliche Aktivitäten und Entspannungsübungen steigern dein Lernpotenzial

Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte am Donnerstag, 31. Mai, um 20 Uhr ins Jugendheim Lontzen, Schlossstraße 1, kommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

David Langela, Infotreff Eupen - Bild: istockphoto

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-