Kompass: Nach dem Abi ins Ausland gehen

"Einfach mal raus!"denken sich viele Abiturienten und wollen sich zwischen Schule und Studium eine Auszeit beziehungsweise einen Tapetenwechsel der besonderen Art gönnen.

Sprachen lernen: Wieder die Schulbank drücken oder doch ein Auslandsaufenthalt?
Ab ins Ausland: Sprachkenntnisse unterwegs verbessern

Die Jugendinformationszentren informieren über verschiedene Möglichkeiten für einige Wochen bis Monate ins Ausland zu gehen.

Neben der Erfahrung, die sie bei einer praktischen Tätigkeit sammeln, sind die Verbesserung der Sprachkenntnisse und das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen die größten Vorzüge und Beweggründe.

Zahlreiche Möglichkeiten stehen heutzutage Jugendlichen zur Verfügung, darunter Au-Pair, Sprachferien, Work & Travel, Freiwilligendienste, und vieles mehr.

Die Informationen dazu Weitere Infos dazu findet ihr unter jugendinfo.be.

Archivbild: istockphoto