Moritz Abel aka Karl Kaïser hat den Weg zur elektronischen Musik auf eine doch eher ungewöhnliche Art und Weise gefunden - nämlich über seine Mutter. Die hat sich nämlich schon früh für House-Musik interessiert und sich im Wohnzimmer auch regelmäßig selbst im Auflegen versucht. Und am Setup der Mutter sollte dann schließlich auch Moritz Anfang der 2000er seine ersten Gehversuche als DJ machen.
2006 schaffte er sich erstmals sein eigenes DJ-Equipment an und begann regelmäßig auf Privatparties und Geburtstagen aufzulegen. Zunächst noch von der Black Music angetan, verschwor er sich dann 2011 voll und ganz dem Deep-Tech-House. Die ersten öffentlichen Auftritte erfolgten dann ab 2014 bei diversen Underground-Raves im Aachener Raum.
Hier sollte er dann auch Daniel Fichtner und drei weitere Gleichgesinnte kennenlernen, mit denen er 2015 das Kollektiv GrenzDruck gründete. In der Sendung vom 7. Oktober haben wir darüber ausführlich gesprochen - da war Moritz nämlich gemeinsam mit Daniel Fichtner und Gregory Mentior zu Gast bei uns im Studio. Diese Woche lassen wir jetzt ganz alleine die Musik sprechen - mit einem zweistündigen Set, das Karl Kaïser extra für BPM gemixt hat.
mg/ake - Bild: Decibal Events