Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Karine Lambert: Eines Tages in der Provence

22.10.201813:40
  • Buchtipp

Ein alter Baum vereint ein ganzes Dorf. Ein warmherziger Roman über die großen und kleinen Wahrheiten des Lebens. Der BRF-Buchtipp am 22. Oktober.

Karine Lambert: Eines Tages in der Provence
Buchcover: Diana Verlag

Wenn alte Marktplatz-Bäume erzählen könnten! Bei der belgischen Spiegel-Bestsellerautorin Karine Lambert geht das. Sie nimmt uns in ihrem dritten Roman mit in die Provence. Und - soviel sei schon mal vorweggenommen: Auf jeder der 224 Seiten scheint es nach Lavendel und Croissants zu duften, so sehr taucht man als Leser in die Geschichte ein, der die Autorin den Titel "Eines Tages in der Provence" gegeben hat. Protagonist ist kein Mensch, sondern ein Baum und den lässt Karine Lambert auch schon mal in der Ich-Form erzählen. Der Baum ist eine hundertjährige Platane mitten auf dem Marktplatz eines beschaulichen Dorfes in Südfrankreich. Plötzlich ist das ganze Dorf in Aufruhr: Der prachtvolle Baum, der den Mittelpunkt der anliegenden Häuser und deren Bewohner bildet, soll gefällt werden.

Da ist Fanny, eine hübsche junge Frau, Adeline und Violette, zwei neunzigjährige Schwestern, Clément, ein aufgeweckter Schuljunge und Suzanne, die die Bar am Platz führt. Hinzu kommen der flippige Manu, der mit seinem kleinen Wohnbus durch die Lande zieht und gerade sein Geld durch Gemüseverkauf auf dem Platz verdient, der Zahnarzt Raphael, der am Platz regelmäßig seinen Psychotherapeuten aufsucht, und der Gemeindearbeiter François Lebrun. Eine Bekanntmachung, die François an die Platane heftet, setzt die Geschehnisse in Gang: Der Baum soll in genau drei Wochen gefällt werden. Plötzlich geraten die Menschen einander näher, für die die Platane bereits seit jeher zum Leben gehört und Widerstand formiert sich.

Karine Lambert entlässt uns nach ihrer liebevoll erzählten Geschichte (und wie schon in ihrem Roman "Und nun lass uns tanzen") mit dem Credo, dass im Leben oft viel mehr möglich ist, als man denkt.

Pressestimmen

"Ein wunderschöner Roman, der nach Lavendel und Sommerregen duftet. Dieses Buch tut gut." Elle (fr.)

"Ein humorvoller, frischer Roman, nach dessen Lektüre man den Baum am Straßenrand mit ganz anderen Augen sieht." Marie France

Autorin

Karine Lambert
Autorenbild: privat

Karine Lambert ist eine belgische Fotografin und Schriftstellerin. Nach längeren Aufenthalten in verschiedenen Ländern lebt sie heute wieder in ihrer Geburtsstadt Brüssel. Ob in Bildern oder Worten, immer erzählt Karine Lambert von der Freude und der Liebe, von der Verletzlichkeit und der Fähigkeit, sich neu zu erfinden.

Ihre Romane erscheinen in über 25 Ländern. Auf ihr preisgekröntes Debüt "Das Haus ohne Männer" folgte der Bestseller "Und jetzt lass uns tanzen".

Gewinnspiel

brf1.be verlost zwei Bücher:
Frage: Wer hat den Schnitt vermasselt?

Schicken Sie bitte Ihre Antwort mit Namen und Adresse an info@brf.be
Einsendeschluss ist Sonntag, der 28. Oktober.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen https://u.brf.be/impressum/datenschutz/ . Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners / der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Karine Lambert: Eines Tages in der Provence
Originaltitel: Un arbre, un jour
aus dem Französischen von Pauline Kurbasik
224 Seiten - 18,00 Euro
ISBN 978-3-453-29211-6
neu erschienen im Diana Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-