„Der böse Hirte“ von Bestsellerautor Jeffery Deaver ist erneut ein Thriller mit Nervenkitzel bis zum Schluss. Der zweite Band der Colter Shaw-Reihe. Der BRF-Buchtipp am 16. Mai. Mehr ...
Wer war Wilhelm Tell wirklich? Joachim B. Schmidt erzählt die Geschichte des Schweizer Nationalhelden völlig neu. Eine spannende Geschichte, auch für diejenigen, die noch nie etwas von Wilhelm Tell gehört haben. Der BRF-Buchtipp am 9. Mai. Mehr ...
Fitzek meets Beisenherz: Zwischen hartem Thrill und cooler Komik enthält dieses Buch neben einer extrem spannenden Handlung auch Spuren von Humor. Der neue Bestseller für alle, die Sebastian Fitzek gern auf neuen Wegen begleiten! Der BRF-Buchtipp am 2. Mai. Mehr ...
Eine Zeit- und Familiengeschichte als Porträt zweier Generationen. Warmherzig erzählt Gisa Klönne von Hoffnung und Scheitern, verpassten Chancen und dem schwierigen Weg zur Versöhnung. Der BRF-Buchtipp am 25. April. Mehr ...
Das dreitägige Verschwinden der kleinen Arden gibt Rätsel auf. Um das Erlebte zu vergessen, zieht sie weg und nimmt einen neuen Namen an. 20 Jahre später holt sie das frühere Leben wieder ein. Der neue Psychothriller von Megan Miranda ist spannend inszeniert. Der BRF-Buchtipp am 11. April. Mehr ...
Oliver Teutsch erzählt in seinem Debütroman mitreißend, wie dieser Schlüsselroman der deutschen Literatur "Jeder stirbt für sich allein" von Hans Fallada in wenigen Wochen entstand. Der BRF-Buchtipp am 4. April. Mehr ...
Eine Tote auf dem Maskenball, ein rätselhafter Fall und zwei Ermittlerinnen, die mit allen Wassern gewaschen sind. Der erste Fall für Pentecost & Parker! Der BRF-Buchtipp am 27. März. Mehr ...
Stell dir vor, du könntest das Leben eines anderen im Internet ersteigern. Würdest du die Gelegenheit ergreifen? Der BRF-Buchtipp am 21. März. Mehr ...
Getrieben vom Wunsch, die Wahrheit zu erfahren - über einen schwerwiegenden Vorfall in seiner Kindheit und über seine Eltern - kehrt Jakob in das Dorf seiner Kindheit zurück. Der BRF-Buchtipp am 14. März. Mehr ...
In seinem neuen Roman legt der belarussische Schriftsteller Sasha Filipenko die perfiden Machenschaften eines russischen Oligarchen offen. Temporeich, schonungslos, und vor allem brandaktuell. Der BRF-Buchtipp am 7. März. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.