Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts

03.12.201813:40
  • Buchtipp

"Weihnachten bei Hoppenstedts" gehört zu Weihnachten wie das "Dinner for One". Jetzt sind die legendären Sketche in einem Geschenkbüchlein erschienen. Der BRF-Buchtipp am 3. Dezember.

Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts
Buchcover: Diogenes Verlag

Jahr für Jahr feiern Millionen Fernsehzuschauer Weihnachten bei Hoppenstedts. Wo sonst lernt man, es sich während der Feiertage so richtig gemütlich zu machen, etwa mit dem Spiel "Wir bauen uns ein Atomkraftwerk" oder wie Geschenkpapier unauffällig im Hausflur entsorgt wird? Schließlich ist Weihnachten erst dann wirklich besinnlich, wenn das Adventsgedicht ertönt, Dickie seines vorträgt: "Zickezacke - Hühnerkacke!" und Opa Hoppenstedt feststellt: "Früher war mehr Lametta!"

In einem kleinen Geschenkbüchlein sind jetzt die Sketche aus der Fernsehsendung "Weihnachten bei Hoppenstedts" zusammengefasst, die 1978 zum ersten Mal bei Radio Bremen ausgestrahlt wurde. Neben Opa, Mutti, Vati und Kind Dicki Hoppenstedt kommt es zu Begegnungen mit dem legendären Heinzelmann-Saugblaser-Vertreter und dem Weinvertreter Blümel. Und die einzigartige Jodelschule darf natürlich auch nicht fehlen.

"Weihnachten bei Hoppenstedts" von Loriot ist eine Zusammenfassung der Loriot-Fernsehreihe mit Zeichnungen und vielen Fotos. Die Szenen kann man übrigens im weihnachtlichen Wohnzimmer auch nachspielen. Ein Spaß für die ganze Familie oder zum Verschenken.

Pressestimmen

"Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige." Die Zeit, Hamburg

Autor

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, am 22.3.1973
Bild: EPA/GOEBEL

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Graphik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in "Stern", "Weltbild" und "Quick" machten ihn berühmt.

Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in "Ödipussi"  und "Pappa ante portas", zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Gewinnspiel

brf1.be verlost zwei Bücher.
Frage: Wie lange dauert die Ausbildung bis zum Jodeldiplom?
Antwort: Zwei Jahre

Die Gewinner sind Thomas aus St. Vith und Petra aus Weikersheim (D).

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners / der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts
herausgegeben von Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel
96 Seiten - 12,00 Euro
ISBN 978-3-257-02167-7
neu erschienen im Diogenes Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-