Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kit de Waal: Die Zeit und was sie heilt

11.02.201913:30
  • Buchtipp

Ein sensibles Buch über Trauerbegleitung für Mütter totgeborener Kinder, das zwar traurig ist, aber nie deprimiert. Denn es ist auch schön und trostreich. Der BRF-Buchtipp am 11. Februar.

Kit de Waal: Die Zeit und was sie heilt (Cover: Rowohlt)
Cover: Rowohlt

In einem englischen Küstenort hat Mona einen Laden für Künstlerpuppen. Die hölzernen Figuren stellt ein Tischler aus der Nachbarschaft her. Mona näht die Kleider. Immer wieder betreten stille, traurige Frauen ihr Geschäft. Die Besucherinnen kommen aus einem Gesprächskreis für Mütter totgeborener Kinder, und die meisten kommen nur widerstrebend. Aber Mona hat eine Gabe: Mit Hilfe der Puppen gelingt es ihr, den Trauernden Wege aus dem Schmerz zu weisen.

Die Arbeit mit den Frauen liegt Mona sehr am Herzen, und dafür gibt es einen Grund. Ihre eigene Leidensgeschichte erzählt der Roman parallel: der frühe Tod der Mutter in der irischen Heimat, die Auswanderung nach England, eine stürmische Liebe, die freudig begrüßte Schwangerschaft. Und dann jene verhängnisvolle Nacht, in der Mona alles genommen wird. Sie stürzt in einen tiefen Abgrund, aus dem es keinen Weg zurück ins Leben zu geben scheint.

Die britische Schriftstellerin Kit de Waal packt in ihrem neuen Roman ein sehr sensibles Thema an: Trauerbegleitung für Mütter totgeborener Kinder. Das Schicksal der starken Protagonistin wird mit solch emotionaler Wucht erzählt, dass von Anfang bis Ende mitgeschluchzt wird. Doch es ist keine Lektüre, die deprimiert, denn das Buch ist nicht nur traurig, sondern schön und trostreich.

Pressestimmen

"Dieses Buch wird Sie auf der letzten Seite und auch davor zum schluchzen bringen ... Voller Gefühl und Schönheit." Irish News

"De Waal gelingt es perfekt, die Menschlichkeit ihrer Figuren herauszustellen, die tapfer ihre kleinen Leben am Rande großer gesellschaftlicher und politischer Mächte fristen, die sie zu zermalmen drohen." The Guardian

"Eine tiefgründige Meditiation darüber, dass das Leben aus Augenblicken besteht, von denen manche wiederum ein ganzes Leben in sich tragen." Sydney Morning Herald

Autorin

Autorin Kit de Waal (Bild: Justine Stoddart)
Bild: Justine Stoddart

Kit de Waal wurde 1960 in Birmingham als Tochter einer Irin und eines karibischen Vaters geboren. Fünfzehn Jahre arbeitete sie in der Familienhilfe, sie ist Coach und Spezialistin für Familienrecht und Adoptionsfragen. Daneben studierte sie Creative Writing in Oxford. Ihr erster Roman, „Mein Name ist Leon“ war ein Riesenerfolg und wurde 2017 mit dem wichtigsten irischen Literaturpreis ausgezeichnet.

Gewinnspiel

BRF1.be verlost zwei Bücher.

Frage: Wie lange räumt Mona abends auf?

Antwort: eine halbe Stunde

Gewinner sind Sabine aus Amel und Marliese aus Kettenis.

Buchdetails

Kit de Waal: Die Zeit und was sie heilt
Originaltitel: The Trick to Time
aus dem Englischen von Katharina Naumann
400 Seiten, 22 Euro
ISBN 978-3-498-07405-0
neu erschienen im Rowohlt-Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-