Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Elif Shafak: Unerhörte Stimmen

22.07.201913:4029.07.2019 - 14:45
  • Buchtipp

In ihrem neuen Roman schreibt Elif Shafak über den Wert von Menschlichkeit und Liebe in beklemmenden Zeiten. „Unerhörte Stimmen“ ist ein Meisterwerk der Empathie, der Scharfsicht und der literarischen Courage. Der BRF-Buchtipp am 22. Juli.

Elif Shafak: Unerhörte Stimmen (Buchcover: Kein und Aber Verlag)

Elif Shafak ist eine der meist gelesenen Autorinnen in der Türkei und eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihr neuester Roman heißt "Unerhörte Stimmen" und spielt in Istanbul. Dorthin reist die prominente Erdogan-Gegnerin und Frauenrechtlerin aus Angst vor einer Verhaftung aber schon lange nicht mehr. „MEINE Türkei ist so tot wie meine Großmutter“, sagte Elif Shafak jüngst in einem Interview.

Die Protagonisten ihrer Romane sind meist Außenseiter der Gesellschaft. In "Unerhörte Stimmen" ist es die Prostituierte Leila, mit deren Ermordung das Buch beginnt. Im englischen Original lautet der Titel "10 Minutes 38 Seconds in this Strange World". Denn zehn Minuten, das haben Wissenschaftler in neuesten Studien herausgefunden, arbeitet unser Gehirn nach dem Tod noch weiter.

Elif Shafak hat jeder dieser Minuten ein Kapitel gewidmet, denn jetzt, tot und in einer Mülltonne entsorgt, suchen Leilas Gedanken noch einmal die Schlüsselmomente ihres Lebens auf: Die religiös geprägte Kindheit in der türkischen Provinz, der jahrelange Missbrauch durch einen Onkel, die Flucht nach Istanbul als Sechszehnjährige, die schließlich im Bordell endete und die letzten Minuten vor ihrem Tod. Das Leben ihrer fünf besten Freunde, ebenfalls alle Lebewesen am Rande der Gesellschaft, geht unterdessen weiter. Sie setzen alles daran, Leila die letzte Ehre zu erweisen.

„Unerhörte Stimmen“ ist ein Meisterwerk der Empathie, der Scharfsicht und der literarischen Courage.

Stimmen zum Buch:
„Elif Shafak gibt den Menschen eine Stimme, die sich selbst nur schwer Gehör verschaffen können.“ SR2

„In ihren Büchern widmet sie sich immer dem Kampf der Frauen für mehr Selbstbestimmtheit und zeigt dabei die Bruchstellen der türkischen Gesellschaft auf.“ Spiegel online

„Poetisch und analytisch, melancholisch und leicht erzählt der Roman von Identität, Erinnerung, Geschichte.“ 3sat Kulturzeit

„Ein wunderschönes Plädoyer für die Vielfalt. Dafür, nicht zu schnell zu urteilen, sondern sein Herz zu öffnen. Gerade auch jenen gegenüber, die zu oft unerhört bleiben.“ NDR Kultur

Autorin:

Elif Shafak - Bild: Ferhat Elik

Elif Shafak, 1971 als Kind türkischer Eltern in Straßburg geboren, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre Werke wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt. Die preisgekrönte Autorin von siebzehn Büchern, darunter "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" (2013), "Ehre" (2014), "Der Palast des Sultans" (2015) und "Der Geruch des Paradieses" (2016), schreibt auf Türkisch und Englisch.

Mit ihren Artikeln und Auftritten wurde sie zum viel beachteten Sprachrohr für Gleichberechtigung und freiheitliche Werte zunächst in der Türkei, später in ganz Europa. In Folge der Veröffentlichung von "Der Bastard von Istanbul" (dt.: 2007) wurde sie wegen "Beleidigung des Türkentums" angeklagt und später freigesprochen. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in London.

Gewinnspiel

BRF1 verlost zwei Bücher:

Frage: "Wie heißt der Kater?"

Antwort: Mister Chaplin

Gewinnerinnen: Sandra aus Amel und Hildegunde aus Eupen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners / der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails:

Elif Shafak: Unerhörte Stimmen

Originaltitel: "10 Minutes 38 Seconds in this Strange World"

aus dem Englischen von Michaela Grabungen

432 Seiten - 24,00 €

ISBN 978-3-0369-5790-6

Neu erschienen im Kein & Aber Verlag www.keinundaber.ch

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

 

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-