Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Elif Shafak: Schau mich an

09.11.202014:2416.11.2020 - 11:15
  • Buchtipp
Cover: Kein & Aber Verlag

Elif Shafak spielt in diesem Roman mit den Vorstellungen von Schönheit und Hässlichkeit und erschafft damit eines ihrer ungewöhnlichsten Werke: eine humorvolle und tiefgreifende Erkundung dessen, was es heißt, zu schauen und angeschaut zu werden. Der BRF-Buchtipp am 9. November.

Die in Straßburg geborene türkische Schriftstellerin Elif Shafak ist eine der bedeutendsten Autorinnen der Gegenwart. Ihre Bücher wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt und sind preisgekrönt. Elif Shafak setzt sich besonders für die Gleichberechtigung und freiheitliche Werte in der Türkei ein. Ihr neuester Roman heißt "Schau mich an" und ist einer ihrer ungewöhnlichsten Werke.

Eine übergewichtige Frau und ihr Geliebter, ein Kleinwüchsiger, haben es satt, ständig angestarrt zu werden. Richtig wohl fühlen sie sich nur in ihrer Dachgeschosswohnung in Istanbul, und gemeinsam trauen sie sich höchstens verkleidet das Haus zu verlassen - zu skurril scheint der Anblick des Paares. Während die Frau sich mehr und mehr zurückzieht und dabei mehr und mehr isst, arbeitet ihr Freund beinahe obsessiv an seinem "Lexikon der Blicke", in dem er alle Begriffe sammelt, die mit Sehen und Gesehenwerden zu tun haben. Doch mit der Zeit müssen die beiden erkennen, er sie wirklich sind und warum sie tun, was sie tun.

Der menschliche Drang, andere Menschen zu mustern und sich mit ihnen zu vergleichen, kam nicht erst im digitalen Zeitalter auf. Dies beschreibt Elif Shafak auf elegante und unvergessliche Weise in ihrem vielschichtigen Roman, der auf überraschenden Pfaden weit zurück in die Geschichte führt.

Stimmen zum Buch

"Von der interessantesten Autorin der Türkei ein Roman mit einem besonderen Thema. Der Hintergrund ist universell: Menschen sehnen sich danach, alles anzustarren, was ihr Interesse weckt." The Times

Autorin

Elif Shafak, 1971 in Straßburg geboren, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre Werke wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt. Zu ihren bekanntesten Romanen zählen "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" (2013) und "Ehre" (2014). Mit "Unerhörte Stimmen" (2019) stand sie auf der Shortlist des Man Booker Prize. Ihre Artikel und Auftritte machten sie zum viel beachteten Sprachrohr für Gleichberechtigung und freiheitliche Werte zunächst in der Türkei, später in ganz Europa. Elif Shafak lebt in London.

Gewinnspiel

Gewinnfrage: Aus welchem "Material" sind die Schuhe? Lösung: aus Speiseeis.
Gewonnen haben Jacqueline aus Nidrum und Sylvain aus Kelmis.

Buchdetails

Elif Shafak : Schau mich an
Originaltitel: Mahrem
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier
397 Seiten - 24,00 €
ISBN 978-3-0369-5829-3
neu erschienen im Kein & Aber Verlag

Alle Bücher unserer Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Autorin Elif Shafak (Bild: Oliver Hess)
Autorin Elif Shafak (Bild: Oliver Hess)

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-