Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Joachim B. Schmidt: Tell

09.05.202213:40
  • Buchtipp
"Tell" von Joachim B. Schmidt (Diogenes Verlag)

Wer war Wilhelm Tell wirklich? Joachim B. Schmidt erzählt die Geschichte des Schweizer Nationalhelden völlig neu. Eine spannende Geschichte, auch für diejenigen, die noch nie etwas von Wilhelm Tell gehört haben. Der BRF-Buchtipp am 9. Mai.

Vor 15 Jahren ist der Schweizer Autor Joachim B. Schmidt nach Island ausgewandert. Jetzt kehrt der 42-Jährige literarisch in seine Heimat zurück. Sein Roman "Tell" handelt vom legendären Schweizer Freiheitskämpfer Wilhelm Tell, der Anfang des 14. Jahrhunderts lebte. Joachim B. Schmidt schreibt die Geschichte neu. Seine Fiktion und seine Vision des Tell machen die Erzählung so einzigartig, frisch und zwingend. Die moderne Erzählweise hat er sich bei einem der großen isländischen Erzähler abgeschaut: Einar Kárason, der die "Sturlungen"-Saga neu erzählte. Hier wie dort sprechen die Protagonisten, was dem Text Gegenwärtigkeit und Authentizität verleiht.

Im Zentrum von Schmidts Erzählung steht der "Mensch" Wilhelm Tell – ein Wilderer und Familienvater, ein Eigenbrötler und notorischer Querulant; ein Antiheld, einer, der überhaupt kein Held sein will, der eigentlich nur seine Ruhe, genug zu essen und seinen Leiterwagen haben will. Und eine Kuh verkaufen. Immer näher kommen ihm die verschiedenen Stimmen und erkunden, wie eine einzige Gewalttat größere und größere Kreise zieht. Schmidt bringt seinen Lesern die Figuren des Mythos nahe und erzählt eine unerhört spannende Geschichte – auch für diejenigen, die noch nie etwas von Wilhelm Tell gehört haben.

Mit "Tell" hat Joachim B. Schmidt einen Pageturner, einen Thriller, ein Ereignis gemacht. Zwanzig verschiedene Protagonisten jagen wie auf einer Lunte dem explosiven Showdown entgegen. Keine Nach-, keine Neuerzählung, sondern ein Blockbuster in Buchform.

Stimmen zum Buch

"Ein beeindruckendes und raffiniertes Buch." NZZ am Sonntag, Zürich

"Eine ebenso fesselnde wie originelle Lektüre." Augsburger Allgemeine Zeitung

"Ein Buch, das neue Maßstäbe für Spannungsliteratur setzt." Denis Scheck / SWR Fernsehen

"Joachim B. Schmidt liefert mit 'Tell' eine temporeich erzählte, ganz eigene Interpretation des Schweizer Nationalmythos." Tages-Anzeiger, Zürich

Joachim B. Schmidt (Bild: Eva Schram/Diogenes Verlag)
Joachim B. Schmidt (Bild: Eva Schram/Diogenes Verlag)

Autor

Joachim B. Schmidt, geboren 1981, aufgewachsen im Schweizer Kanton Graubünden, ist 2007 nach Island ausgewandert. Seine Romane "Tell" und "Kalmann" waren Bestseller; mit "Kalmann" erreichte er den 3. Platz beim Schweizer Krimipreis und erhielt den Crime Cologne Award. "Tell" war auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste. Der Doppelbürger lebt mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern in Reykjavík.

Gewinnspiel

Gewinner: Marliese aus Kettenis und Axel aus Aachen

Buchdetails

Joachim B. Schmidt: Tell
228 Seiten – 23,00 Euro
ISBN 978-3-257-07200-6
neu erschienen im Diogenes

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-