Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Stefan Hertmans: Der Aufgang

04.07.202213:40
  • Buchtipp

Ein Familienporträt aus Fakten, Fiktion und Autobiographie. Stefan Hertmans zeigt auf, wie junge Menschen auch in unseren Zeiten von Populismus und Neonazismus dazu verführt werden können, moralische Grenzen zu überschreiten und Grausamkeit und Skrupellosigkeit zur Normalität werden zu lassen. Der BRF-Buchtipp am 4. Juli.

Der aktuelle Buchtipp ist ein Familienporträt aus Fakten, Fiktion und Autobiographie und hat sich im flämischen Gent zugetragen. Es handelt sich außerdem um ein dunkles und unbekanntes Kapitel der Geschichte, die Belgien und Deutschland verbindet.

In Gent lebte im Zweiten Weltkrieg der Nazi-Kollaborateur Willem Verhulst in einem schönen Haus, das ihm die Deutschen für seine Spionagetätigkeit beschafft haben. Als der preisgekrönte flämische Schriftsteller Stefan Hertmans 1979 dieses Haus kauft, ahnt er nichts von den Geschichten, die sich hinter dessen Mauern abgespielt haben. Auch der Hinweis "Auf dem Kaminsims stand mal eine Hitlerbüste" beeindruckte den Autor nicht. Erst viele Jahre später machte er sich auf die Suche nach den Spuren der früheren Bewohner und entdeckte die fesselnde Geschichte des SS-Offiziers Verhulst und dessen pazifistischer Frau. Bei den Nazis machte er Karriere, indem er hunderte Juden und Widerstandskämpfer an die deutschen Besatzer verriet. Seine Frau Meintje hingegen blieb ihren pazifistischen Überzeugungen ein Leben lang treu und unternahm alles, um ihre Kinder von der Naziideologie fernzuhalten. In der Zerreißprobe dieser Ehe macht Stefan Hertmans auf unnachahmliche Weise Weltgeschichte in all ihrer Komplexität erlebbar.

Stimmen zum Buch

"Erzählt wird diese Geschichte so sublim und literarisch aufregend, dass man als Leser mit Haut und Haaren in diese Geschichte eintaucht." Denis Scheck, Literaturkritiker

Autor

Stefan Hertmans, geboren 1951 in Gent, ist Dichter, Dramatiker, und Romancier. Er gilt als einer der wichtigsten niederländischsprachigen Autoren der Gegenwart. "Krieg und Terpentin" war 2016 für den International Man Booker Prize und den Premio Strega International nominiert. Zudem wurde der Roman von "The New York Times", "The Times" und "The Economist" zu einem der besten Bücher des Jahres gewählt. "Die Fremde" war für den National Jewish Book Award nominiert und stand auf der Shortlist des Fémina étranger 2018.

Hertmans lebt in Brüssel und im südfranzösischen Monieux.

Stefan Hertmans (Autorenbild: Saskia Vanderstichele)
Autorenbild: Saskia Vanderstichele

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Bücher. Gewinnfrage: In welchem Genter Stadtteil steht das Haus?

Gewinner sind Gundi aus St. Vith und Paul aus Eupen.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Stefan Hertmans: Der Aufgang
Originaltitel: De opgang
Aus dem Niederländischen von Ira Wilhelm
480 Seiten - 26,00 Euro
ISBN 978-3-257-07188-7
neu erschienen im Diogenes Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller.

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-