Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Adeline Dieudonné: 23 Uhr 12 - Menschen in einer Nacht

11.07.202213:40
  • Buchtipp
Der Buchtipp auf BRF1
"23 Uhr 12 - Menschen in einer Nacht" von Adeline Dieudonné (Cover: dtv Verlag)

Zwölf Menschen auf der Durchreise nachts an einer Raststätte in den Ardennen und alle haben einen an der Klatsche. Neonlicht, Asphalt und der Geruch von Benzin. Und eine Frau, die über die Leitplanke der Fahrbahn klettert. Der BRF-Buchtipp am 11. Juli.

Für ihren Debütroman "Das wirkliche Leben" ist die belgische Schauspielerin und Bestsellerautorin Adeline Dieudonné mit 14 Preisen ausgezeichnet worden. Das Überraschungswerk wurde in zwanzig Sprachen übersetzt. Der neue Roman heißt "23 Uhr 12" und ist ein Buch in zwölf Geschichten.

Es ist eine Sommernacht an einer Autobahn-Raststätte in den Ardennen. Im hellen Neonlicht werden ein Dutzend Personen um 23 Uhr 12 Zeuge, wie eine alte Frau über die Leitplanke der Fahrbahn klettert, nachdem sie eine Dose Bier getrunken hat. Es sind unter anderem Juliette, die Kassiererin der Tankstelle; Chelly, die Pole-Dance-Lehrerin; Alika, das philippinische Kindermädchen; Victoire, 25- jähriges Topmodel; Loïc, Autoschlosser und Pick-up-Artist; Joseph, Handelsvertreter für Milben. Jeder von ihnen ist ein Outsider und hat einen an der Klatsche. In dieser heißen Sommernacht kreuzen sich ihre Wege und zwischen manchen knüpfen sich für einen kurzen Moment Bande.

Stimmen zum Buch

"Adeline Dieudonné erzählt mit rabenschwarzem Humor und überbordender Fantasie." Christine Westermann, Literaturkritikerin

"Wie schafft sie es nur, uns dermaßen in ihre Geschichten hineinzuziehen? Köstlich subversiv!" Le Parisien

"Ein literarisches UFO randvoll mit schwarzem Humor." La Provence

"Ein spritzig-überraschendes literarisches Puzzle, das man genauso verschlingt wie 'Das wirkliche Leben'." La Voix Du Nord

Adeline Dieudonné (Bild: Céline Nieszawer/Leextra)
Adeline Dieudonné (Bild: Céline Nieszawer/Leextra)

Autorin

Adeline Dieudonné, 1982 in Brüssel geboren, wo sie mit ihren beiden Töchtern auch heute wieder lebt, ist von Beruf Schauspielerin. Nach mehreren preisgekrönten Erzählungen und einem erfolgreichen One-Woman-Theaterstück hat "Das wirkliche Leben" die Herzen der französischsprachigen Leser im Sturm erobert: Das grandiose Romandebüt stand monatelang auf der französischen Bestsellerliste, wurde mit 14 Literaturpreisen ausgezeichnet und in 20 Sprachen übersetzt.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Bücher. Gewinnfrage: Wie heißt der Kollege von Juliette? Die Lösung ist Sébastien.

Die Gewinnerinnen sind Sonja aus Mirfeld und Brigitte aus Kettenis.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Adeline Dieudonné: 23 Uhr 12
Originaltitel: Kerozene
Aus dem Französischen von Sina de Malafosse
176 Seiten – 18,00 Euro
ISBN 978-3-423-29022-7
neu erschienen im dtv Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-