Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Christian Huber: Man vergisst nicht, wie man schwimmt

07.11.202213:40
  • Buchtipp
Cover: DTV

Ein 15-jähriger Junge, ein Mädchen aus dem Zirkus, die Hunnen-Gang, eine Party und eine Pistole. Es ist das Jahr 1999 und dies ist die Geschichte einer Freundschaft, einer Liebe und eines Todes. Für alle Kinder der 90er ein Muss. Der BRF-Buchtipp am 7. November.

Der Kölner Christian Huber wurde zuerst als Schriftsteller von Comedy-Bestsellern bekannt und als Autor für Jan Böhmermanns Neomagazin Royale. Dann wechselte der 38-Jährige das Genre und landete wieder einen Bestseller. Das Buch hätten wir eigentlich schon längst vorstellen müssen, denn die Literaturkritiker überschlugen sich und nannten den Roman "Das Buch des Sommers".

Für die Lektüre von "Man vergisst nie, wie man schwimmt", so der Titel, ist es aber nicht zu spät. Und wenn man sich als 90er-Jahre-Kind an Leckmuscheln, Kassetten, Discmen, Tamagotchis und Gameboys erinnert, dann ist dieser Roman sowieso ein Muss.

31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das kann er nicht erzählen. Ebenso wenig, wieso ihn alle Krüger nennen. Und erst recht nicht, warum er sich unter keinen Umständen verlieben darf. Lieber träumt er vor sich hin und schreibt Geschichten. Dann kracht Jacky in seine Welt. Ein geheimnisvolles Mädchen aus dem Zirkus. Mit roten Haaren, wasserblauen Augen und keiner Angst vor nichts. Zusammen verbringen sie einen flirrenden, letzten Sommertag, der alles für immer verändert.

"Man vergisst nicht, wie man schwimmt" von Christian Huber ist die Erinnerung an die Jugend Ende der 90er Jahre und eine Retrospektive des damaligen Soundtracks.

Stimmen zum Buch

"Wer nach diesem Buch nicht wieder 15 sein möchte, hatte keine Jugend." WDR, 1LIVE

"Ein Buch, das so besonders ist." Christine Westermann, Journalistin und Autorin

"Christian Huber katapultiert uns zurück in die Jugend. Der Roman des Sommers." Tommi Schmitt, Autor

"Liebe, Freundschaft, Flashbacks in die 90er, und dann dieses 'Geheimnis', das mich fast waaaaahnsinnig gemacht hat. Was für eine tolle Geschichte!" Ina Müller, Fernsehmoderatorin, Sängerin und Autorin

Christian Huber (Bild: Philipp Gladsome)
Christian Huber (Bild: Philipp Gladsome)

Autor

Christian Huber, geboren 1984 in Regensburg, schreibt für Print, Online, Fernsehen und die Bühne. Mit dem Team von Jan Böhmermanns "Neo Magazin Royale" wurde er unter anderem für die Goldene Kamera und den Deutschen Comedypreis nominiert. Sein Podcast "Gefühlte Fakten" zählt zu den beliebtesten Deutschlands. Sein Roman "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" eroberte sofort die Bestsellerlisten. Der Autor lebt in Köln.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Exemplare. Gewinnfrage: Über welchen Song von "Freundeskreis" denkt der Junge nach? Antwort: ANNA

Gewinner sind Vanessa aus Eupen und Axel aus Aachen.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Christian Huber: Man vergisst nie, wie man schwimmt
400 Seiten — 22,00 Euro
ISBN 978-3-423-28998-6
Neu erschienen im dtv Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin:
Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-