Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Axel S. Meyer: Der Sonne so nah

30.01.202313:40
  • Buchtipp
Der Buchtipp auf BRF1: "Der Sonne so nah" von Axel S. Meyer (Cover: Kindler Verlag)

Zwei Genies, die Welten trennen. Vereint durch den Traum vom Fliegen. Ein faszinierender und unterhaltsamer Roman über die großen Pioniere der Luftfahrt: Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin. Der BRF-Buchtipp am 30. Januar.

Im Jahr 2004 begann der Braunschweiger Journalist Axel S. Meyer mit dem Schreiben. Fünf Jahre später beteiligte er sich am Wettbewerb "Historischer Roman des Jahres" beim Rowohlt Verlag und gewann mit seinem Manuskript "Buch der Sünden" den ersten Preis.

Am 31. Januar erscheint sein neuester Roman und wieder geht es um Historisches. "Der Sonne so nah", so der Titel, ist die Geschichte der beiden großen Pioniere der Luftfahrt.

Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können.

Unterdessen wächst Ferdinand Graf von Zeppelin als Spross einer Adelsfamilie bei Konstanz am Bodensee auf. Schon früh interessiert er sich für Technik und Mechanik, muss sich aber den Wünschen seines Vaters fügen und schlägt zunächst eine Militärkarriere ein. Und doch hält er an seinem großen Traum fest, eines Tages ein mächtiges Luftschiff zu bauen.

Zwei Männer, besessen von dem uralten Traum des Fliegens, die in einem Fernduell um die Herrschaft der Lüfte ringen. Von ihren Mitmenschen als Fantasten verspottet, lassen sie sich nicht beirren, auch wenn es zunächst scheint, als würden ihre Kritiker recht behalten.

Axel S. Meyer (Bild: Birgit Stöckel)
Axel S. Meyer (Bild: Birgit Stöckel)

Autor

Axel S. Meyer, 1968 in Braunschweig geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Heute lebt er in Rostock, wo er als Redakteur der Ostsee-Zeitung tätig ist.

Bei Rowohlt hat er bereits mehrere historische Romane veröffentlicht, darunter die erfolgreiche Reihe um den Wikinger Hakon und zuletzt den Roman "Der Mann, der die Welt ordnete" über den schwedischen Naturforscher Carl von Linné. Mehr Infos auf der Autorenseite.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Exemplare.

Gewinnfrage: Wie heißt Ferdis Bruder? Lösung: Eberhard

Gewonnen haben Jeannette aus Eupen und Andrea aus Bütgenbach.

Schicken Sie bitte Ihre Antwort mit Namen und Adresse an info@brf.be. Bitte beachten Sie: Antworten über die Kommentarfunktion dieses Artikels können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden! Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 5. Februar.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Axel S. Meyer: Dem Himmel so nah
480 Seiten - 24,00 Euro
ISBN 978-3-463-00033-6
Erschienen im Kindler Verlag

Die Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-