Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Lilly Bernstein: Sturmmädchen

15.04.202413:40
Der Buchtipp am 15. April: "Sturmmädchen" von Lilly Bernstein
Der Buchtipp am 15. April: "Sturmmädchen" von Lilly Bernstein (Buchcover: © Ullstein Verlag)

Die "Mädchen-Romane" von Lilly Bernstein erzählen Frauenschicksale während und nach dem zweiten Weltkrieg. "Sturmmädchen" ist die Geschichte dreier Freundinnen in der Eifel, deren Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Der BRF-Buchtipp am 15. April.

Die drei Freundinnen Elli, Margot und Käthe kennen sich seit ihren Kindertagen im Perlenbachtal der malerischen Eifel. Der 14. Mai 1933 ist ein heißer Frühlingstag und die Drei plantschen in der Rur. In schillernden Farben malen sie sich aus, was die Zukunft bringen wird. Aber die Zeitläufe stellen ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Doch dann taucht eine Gruppe Halbstarker auf, die alle die Uniform der Hitler-Jugend tragen und versetzen die Freundinnen in Angst und Schrecken.

Als dann die Nationalsozialisten die Macht übernehmen, fühlt Käthe sich von der neuen Ideologie angezogen, während die Jüdin Margot bald um ihr Leben und das ihrer Familie fürchten muss. Die gehbehinderte Elli, für die Leute im Dorf nur das "Hinkemädchen", wird hineingerissen in einen Strudel der Gefühle: Angst und Trauer um ihre Freundinnen, Sorge um ihre überarbeitete Mutter, die einzige Hebamme im Tal. Und sie fühlt eine Liebe in sich aufkeimen, die es gar nicht geben dürfte. Doch sie weiß, dass sie nur eine Wahl hat: Margot zu helfen, um jeden Preis. Auch wenn sie sich dabei selbst in Gefahr bringt und droht, alles zu verlieren, was sie liebt.

Ebenfalls als BRF-Buchtipp nachzulesen: Lilly Bernstein - Trümmermädchen

Autorin

Lilly Bernstein ist das Pseudonym der Kölner Journalistin und Autorin Lioba Werrelmann, deren Debütroman "Hinterhaus" 2020 mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet wurde. Ihre Romane "Trümmermädchen" und "Findelmädchen" waren große Presse- und Publikumserfolge. Sie selbst hat viele Jahre ihrer Jugend in und um Dedenborn in der Eifel zugebracht.

Gewinnspiel

Gewonnen haben Marliese aus Kettenis und Rebekka aus Medell.

Buchdetails

Lilly Bernstein - Sturmmädchen
416 Seiten - 16,99 Euro
ISBN 978-3-86493-232-8
Neu erschienen im Ullstein Verlag
Die Bücher des BRF-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-