Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Waldi Lehnertz: Mord im Antiquitätenladen

01.07.202413:40
  • Buchtipp
"Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz
Der Buchtipp vom 1. Juli: "Mord im Antiquitätenladen" von Waldi Lehnertz (Buchcover: © Rowohlt Verlag)

Im ersten Krimi von 80-Euro-Waldi wird Antiquitätenhändler Siggi unfreiwillig zum Ermittler in einem Mordfall, als er eine Leiche in seinem Laden findet  – perfekte Unterhaltung und Spannung, nicht nur für Fans von Bares für Rares! Der BRF-Buchtipp am 1. Juli.

Eigentlich hatte Waldi Lehnertz nicht vor, mit dem Schreiben anzufangen. Der Antiquitätenhändler aus dem Eifelörtchen Krekel, bekannt durch die TV-Sendung "Bares für Rares", musste erstmal darüber nachdenken, als die Anfrage vom Verlag eintraf. Und weil er selbst eine blühende Fantasie hat, und die Eifel ja sowieso schon eine prädestinierte Krimi-Gegend ist, liegt jetzt Waldis erster Kriminalfall vor. Bezeichnender Titel: Mord im Antiquitätenladen.

Das Leben könnte so schön sein – ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen – doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in seinen Antikladen eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: eine Leiche. Tot sitzt der Mann im Sessel und starrt ihn an.

Siggi flüchtet aus dem Geschäft und wählt sofort die 110. Sicher hat der Mann sich nicht selbst zum Sterben dort hingesetzt, jemand muss gewaltsam nachgeholfen haben. Doch als die Polizei endlich eintrifft und den Laden durchsucht, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber Siggi weiß doch, was er gesehen und gefühlt hat – der Mann war sogar noch warm!

Wie kann eine Leiche einfach verschwinden? Ist er vielleicht das nächste Opfer? Siggi ist kurz davor, durchzudrehen, wäre da nicht Doro, seine neue Putzhilfe, die sich gerade an diesem Morgen bei ihm vorstellt. Immerhin sie glaubt ihm. Wenn die Polizei nichts tut, dann müssen die beiden eben selbst ermitteln.

"Ich verfüge zwar über eine blühende Fantasie, aber natürlich habe ich mich zum Teil an meinem persönlichen Umfeld und eigenen Erlebnissen orientiert. Dass zum Beispiel der Kunsthistoriker von meinem Freund und Kollegen Detlev Kümmel beeinflusst ist, dürfte relativ schnell klar sein. Das Gleiche gilt auch für weitere Figuren im Buch, aber da möchte ich natürlich auch der Fantasie der Leserinnen und Leser nicht vorgreifen." Waldi Lehnertz

Stimmen zum Buch

"Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit einem sympathischen Protagonisten und einer guten Portion Antiquitäten-Expertise. Eine echte Rarität!" BM Buch-Magazin

"Krimiliteratur der ebenso spannenden wie amüsanten Sorte; und das auf jeder einzelnen Seite." Susann Fleischer, literaturmarkt .info

"Dieser Krimi ist großartig! Ein sehr, sehr lesenswertes, kurzweiliges Buch, das nach einer Fortsetzung verlangt. Vielleicht wird es sogar mal verfilmt." Horst Lichter, TV-Moderator

Autor

Waldi Lehnertz, geboren 1967 in Prüm, ist – wie die beliebte Sendung Bares für Rares, in der er seit der ersten Folge als Händler mitwirkt – längst Kult geworden. Mit seinem Startgebot von "Achtzisch Euro" erwarb er sich den Spitznamen 80-Euro-Waldi.

Wenn er nicht für die Sendung vor der Kamera steht, betreibt der gelernte Pferdewirt ein Antiquitätengeschäft in der Eifel. Hier empfängt er Busladungen von Fans und unterhält die Gäste im Antikcafé mit Anekdoten aus seinem Leben als Antiquitätenhändler. Die eine oder andere könnte ihn zu diesem Krimi inspiriert haben. Wenn er noch Zeit hat, angelt er oder malt seine eigenen Kunstwerke.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Bücher. Gewinnfrage: Aus welchem Jahrzehnt stammt die Kasse? Lösung: 1970er

Gewonnen haben Marvin aus Langenbach und Jenny aus Manderfeld.

Schickt bitte eure Antwort mit Namen und Adresse an info@brf.be. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 7. Juli.

Bitte beachte auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit deiner Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn du als Teilnehmer damit nicht einverstanden bist, teile uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Waldi Lehnertz - Mord im Antiquitätenladen
304 Seiten - 13,00 Euro
ISBN 978-3-499-01398-0
Neu erschienen im Rowohlt Verlag

Die Bücher des BRF-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-