"Wollte man Städte charakterisieren, wäre Wien eine Frau! Dieser spezielle Typus Frau, den es zur Jahrhundertwende gab und der geprägt war von seiner Eigenständigkeit, seiner Unangepasstheit und Kreativität. Die Wienerinnen verschoben die Grenzen des für Frauen Möglichen enorm. Sie nahmen Einfluss - die einen laut und sichtbar, die anderen eher leise und zurückgenommen. Doch gemeinsam prägten sie diese Stadt mit. Und es ist durchaus berechtigt zu fragen: War Wien so, weil sie es dazu machten, oder waren sie so, weil Wien sie dazu machte?" Leseprobe
Wien, 1928. Die drei älteren Damen in Emilie Flöges Modesalon sind beunruhigt. Ein Fräulein Wimmer aus Berlin hat sich angesagt, Interviews will sie machen mit den "Königinnen von Wien". Aber was wird sie wissen wollen? Dass Anna Sacher Bulldoggen züchtet, Zigarren raucht und ihr Geld gern auf die Pferderennbahn trägt, ist allseits bekannt. Das Rezept der berühmten Sacher-Torte wird sie eh nie verraten.
Dass Emilie nie geheiratet hat, ist ebenfalls kein Geheimnis. Modell hat sie gestanden, dem berühmtesten Maler Wiens, Gustav Klimt. Helene Stein-Kleiner, die Frau des Zuckerfabrikanten, will nicht über die Vergangenheit reden, weil einer der größten Skandale Wiens ihr privilegiertes Leben für immer verändert hat.
Doch wie sich herausstellt, hat die junge Reporterin aus Berlin ihre ganz eigene Agenda.
"Und Wien leuchtete" ist ein großartiger Roman über das Wien der Jahrhundertwende und seine ungekrönten Herrscherinnen. Autorin Henny Arland versteht es meisterhaft Fiktion mit Historie zu verweben. Ein tiefer Einblick in die Wiener Gesellschaft mit ganz viel Schmäh und Kaffeehaus-Atmosphäre voller Lebenslust und Unbeschwertheit.
Autorin
Henny Arland studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und absolvierte eine Ausbildung zu Drehbuchautorin. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Von ihr sind zahlreiche Historienromane erschienen.
Gewinnspiel
BRF1 Online verlost zwei eBooks. Gewinnfrage: Aus wie vielen verschiedenen Häusern besteht das Hotel Sacher?
Antwort: Sechs
Gewinner: Gerlinde aus Born und Katja aus Köln
Bitte beachte auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit deiner Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner.
Wenn du als Teilnehmer damit nicht einverstanden bist, teile uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Buchdetails
Henny Arland - Und Wien leuchtete
320 Seiten - 24,00 Euro/eBook - 19,99 Euro
ISBN 978-3-423-28432-5
Neu erschienen im dtv Verlag
Die Bücher des BRF-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller
Biggi Müller