John Grisham gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Schriftstellern. Die Filme zu seinen Justiz- und Gerichtsthrillern sind alle Blockbuster. Dieses Genre hat er inzwischen verlassen und erzählt Geschichten über Leute wie Du und ich. Auch wenn die meisten davon nicht ganz ohne Gerichtssaal auskommen, ein typischer Grisham ist "Die Legende" dennoch nicht.
Mercer Mann ist nach Camino Island gekommen, um zu heiraten. Ganz nebenbei sucht die Schriftstellerin aber auch nach einer packenden Geschichte für ihren nächsten Roman. Da macht sie Bruce Cable, der charmante Buchhändler von Camino Island, auf ein Drama aufmerksam, das sich quasi direkt vor ihren Augen abspielt: Ein skrupelloses Bauunternehmen will sich eine verlassene Insel zwischen Florida und Georgia unter den Nagel reißen.
Nur die letzte Bewohnerin der Insel, Lovely Jackson, stellt sich ihm in den Weg. Sie ist die Nachfahrin entflohener Sklaven, die dort seit Jahrhunderten gelebt haben, und will die Insel niemals profitgierigen Weißen überlassen. Mit Bruce Cables Hilfe nimmt Mercer den Kampf vor Gericht auf. Und vielleicht hilft ihr ja auch die alte Legende, dass jeder Weiße, der die Insel böswillig betritt, mit einem tödlichen Fluch belegt ist. Denn schon bald gibt es die ersten Toten.
Dennoch ist "Die Legende" kein Thriller im üblichen Sinne. Das liegt vor allem an der Vorgehensweise des Autors, mit Rückblenden oder gewissermaßen einem "Buch im Buch", nämlich Auszügen aus dem Werk Lovely Jacksons, die Geschichte der verschleppten und gequälten Menschen auf der Insel zu erzählen. Es sind geflohene Sklaven, aber auch Schiffbrüchige, die den Untergang eines Sklavenschiffs überlebt haben. Diese Erzählweise sorgt gewissermaßen für Atempausen, einen ruhigen Fortgang der Ereignisse.
Auch abseits des Thriller-Metiers erweist sich John Grisham als Großmeister des Erzählens.
Stimmen zum Buch
"Es ist ein Justizthriller, aber auch keiner. Es ist eine Reflexion über die Geschichte des Sklavenhandels und seine Traumatisierungen und Wirkungen, aber auch ein ganz leichter Sommerroman …. erstaunlich, wie das beides zusammenpasst." WDR Westart Lesen
"Der Autor hat eine spannende, manchmal mitreißende Geschichte zu erzählen, mit einer starken und würdevollen Figur im Mittelpunkt." dpa
"Das perfekte Ostergeschenk für alle, die gerne spannende Thriller mit einer Prise Geschichte lesen." berlinerin.online
Autor
John Grisham hat über 40 Romane, ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht und ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Amerikas. Seine Bücher wurden in 45 Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.
Gewinnspiel
BRF1 Online verlost zwei Bücher. Gewinnfrage: "Wie lange sind Mercer und Thomas ein Paar?"
Teilnahmeschluss ist Sonntag, 20. April.
Bitte beachte auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit deiner Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner.
Wenn du als Teilnehmer damit nicht einverstanden bist, teile uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Buchdetails
John Grisham: Die Legende
Originaltitel: Camino Ghosts
Aus dem Amerikanischen von Bea Reiter und Imke Walsh-Araya
384 Seiten - 24,00 Euro
ISBN 978-3-453-27317-7
Neu erschienen im Heyne Verlag
Hörbuch, gelesen von Charles Brauer
mp3-CDs - 24,00 Euro
ISBN 978-3-453-27317-7
Neu erschienen bei Random House Audio
Die Bücher des BRF-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller
Biggi Müller