Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Wolfgang Kaes: Bitter Lemon

10.01.201112:00
  • Buchtipp
Autor Wolfgang Kaes
Autor Wolfgang Kaes

Eine mitreißende Story über ein brandaktuelles Thema. Spannend und nachhaltig. Der Buchtipp und das Interview mit dem Autor in 'Gut Aufgelegt' am 10. Januar

Wolfgang Kaes: Bitter Lemon
Wolfgang Kaes: Bitter Lemon

Noch nie in der Menschheitsgeschichte, weder im antiken Rom noch in den USA vor dem Bürgerkrieg, gab es auf diesem Planeten in absoluten Zahlen mehr Sklaven als heute, im Zeitalter der Globalisierung. Derzeit leben weltweit mehr als 27 Millionen Menschen in Sklaverei. Der weltweite Jahresgewinn beim Handel mit der Ware Mensch wird auf 32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Damit ist der Sklavenhandel inzwischen bereits lukrativer als der illegale Handel mit Waffen.

Der Journalist und Autor Wolfgang Kaes macht sich dieses hoch aktuelle und politisch brisante Thema zu eigen und lässt in seinem Thriller "Bitter Lemon" den smarten Ermittler David Manthey in die Schusslinie eines Menschenhändlerrings geraten.

Inhalt

Der Halbwaise David Manthey und der Gastarbeitersohn Zoran Jerkov wuchsen im Kölner Eigelsteinviertel auf und waren in ihrer Kindheit beste Freunde. Zwei Jahrzehnte später wird Manthey, inzwischen Ex-Polizist und Buchautor, von seinen Kölner Kollegen reaktiviert: Er soll Zoran aufspüren. Der ist gerade aus dem Gefängnis entlassen worden, wo er wegen Mordes zwölf Jahre unschuldig gesessen hat.

Vor laufenden Fernseh-Kameras schwört Zoran Jerkov Rache und taucht unter. Und tatsächlich sterben nun Menschen, die mit seinem Fall zu tun hatten. Polizei und Medien jagen den Flüchtigen. Aber ist Zoran auch der Mörder? David Manthey kann es nicht glauben und ermittelt auf eigene Faust.

Erst durch die Journalistin Kristina Gleisberg, die Zorans Freilassung erzwungen hat, wird David Manthey klar, dass Zoran vor zwölf Jahren nicht das Opfer eines Justizirrtums wurde, sondern zur Zielscheibe der perfiden Intrige eines Menschenhändlerrings. David Manthey erkennt, dass ihm nicht viel Zeit bleibt, um zu verhindern, dass sein alter Freund Zoran aus Rache tötet – oder getötet wird.

"Bitter Lemon" ist ein packender Thriller über den Handel mit der Ware Mensch. Wolfgang Kaes erzählt dabei aber auch vom Wert und von der Ohnmacht einer Freundschaft.

Der Autor

Wolfgang Kaes wurde 1958 im Eifelstädtchen Mayen geboren. Sein Studium finanzierte er mit Jobs als Waldarbeiter, Lastwagenfahrer im Straßenbau, Taxifahrer und schließlich als Polizeireporter für den Kölner Stadt-Anzeiger. Er arbeitete für das US-Nachrichtenmagazin Time, schrieb Reportagen für den Stern und andere. Heute ist Wolfgang Kaes leitender Redakteur beim Bonner General-Anzeiger. "Bitter Lemon" ist sein fünfter Roman.

Gewinnspiel

Beantworten Sie folgende Frage: Weshalb heißt das Buch 'Bitter Lemon'?
Mitspielen

Buchdetails

Bitter Lemon
Autor: Wolfgang Kaes
Roman, 352 Seiten
ISBN: 978-3-570-01120-1
19,99 Euro
2010 erschienen im C.Bertelsmann Verlag

Bilder: C.Bertelsmann Verlag

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-