Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Doris Knecht: Man kriegt soviel zurück

14.01.201313:40
  • Buchtipp
Doris Knecht: Man kriegt so viel zurück
Doris Knecht: Man kriegt so viel zurück

Die gesammelten Geschichten vom Leben mit und unter Kindern – aber warum kann man die nicht umtauschen ...? Der BRF-Buchtipp am Montag, 14. Januar.

Sie ist eine der originellsten und witzigsten Stimmen des österreichischen Journalismus, nicht nur in Wien ist Doris Knecht als Kolumnistin eine Institution. Im Sommer 2011 haben wir ihren Debütroman "Gruber geht" vorgestellt.

Jetzt hat Doris Knecht – Mutter von Zwillingsmädchen, genannt "die Mimis" – ihre besten Geschichten vom Leben mit und unter Kindern versammelt. In diesen Kolumnen können sich vermutlich viele Eltern wiederfinden, die ihren Verstand nicht komplett am Wickeltisch verloren haben. Was die Knecht und "der Lange" mit ihren beiden süßen Blagen so erleben, ist nicht verallgemeinerbar, aber es kommt einem doch vieles verdammt bekannt vor.

Stellt sich nicht jeder Erziehungsberechtigte bzw. -verpflichtete irgendwann diese Fragen: Wo bin ich hier? Was habe ich getan? Und: Warum hat mir das keiner früher gesagt? Zum Beispiel dass bei Kindern ein Umtauschrecht strikt ausgeschlossen ist …

Autorin

Autorin Doris KnechtDoris Knecht, geboren 1966 in Vorarlberg, gehört zu den originellsten und witzigsten Stimmen des österreichischen Journalismus. Sie war unter anderem stellvertretende Chefredakteurin des Wiener Stadtmagazins "Falter" und Kolumnistin des Schweizer "Tages-Anzeigers". Für den "Kurier" schreibt sie fünfmal wöchentlich eine Leitkolumne mit dem Titel "Jetzt erst Knecht", in der Wiener Bar "rhiz" legt sie regelmäßig als DJane auf. Doris Knecht lebt mit ihrer Familie in Wien und im Waldviertel.

Und für die Fans von Doris Knecht sei an dieser Stelle verraten: Ihr neuer Roman heißt "Besser" und erscheint am 8. März (ein Schelm, der Böses dabei denkt, denn das ist der Weltfrauentag!!!)

Gewinnspiel

Frage: Womit versuchen die Seidenberg-Zwillinge, eine Kerbe ins Parkett zu pecken?
Lösung: mit einem Legostein

Gewinnerin ist Doris Veithen aus Wallerode

Buchtippredakteurin: Biggi Müller

Quelle

Doris Knecht: Man kriegt soviel zurück
256 Seiten, 8,99 Euro
neu erschienen im Rowohlt-Verlag
ISBN 978-3-499-25954-8

Cover: Rowohlt Verlag - Autorinnenbild: pertramer.at

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-