Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Ernst Lüttgau: Dä kölsche Knigge

04.02.201313:45
  • Buchtipp
Ernst Lüttgau: Dä kölsche Knigge
Ernst Lüttgau: Dä kölsche Knigge

Nicht nur zur Karnevalszeit: "Wat jeht un wat nit jeht" in Köln. Der BRF-Buchtipp am Montag, 4. Februar.

Nicht nur zur Karnevalszeit: "Wat jeht un wat nit jeht" in Köln. Der BRF-Buchtipp am Montag, 4. Februar.

Heute beginnt die wichtigste Zeit des Jahres – zumindest, wenn man sich Karnevalist nennt und die Pappnase auf hat. Nun gibt es ja in Ostbelgien genug Karnevalsveranstaltungen und Menschen , die außer Rand und Band sind – und dennoch: Wir wollen einen Blick in die Karnevalshochburg par excellence, nach Köln, wagen. Schon alleine deshalb, weil doch so mancher Brauch aus dem Rheinland auch bei uns Zugang gefunden hat.

Aber eben doch nicht alles! Dem geneigten Karnevalsbesucher von "ausserhalb der Kölner Stadtmauern" sollten da ein paar Dinge wissen, um sich nicht zu blamieren.

Dass der gemeine Kölner an sich ja nicht so viel von seinen Nachbarn aus Düsseldorf hält, dürfte sich langsam herumgesprochen haben.... Was es sonst noch alles zu beachten gibt, hat der Lüttgau-Verlag im "kölschen Knigge" zusammengetragen. Ein Büchlein, für Anfänger auf Deutsch, für Fortgeschrittene auf "kölsch" – also zweisprachig.

Ernst Lüttgau: Dä kölsche KniggeDa findet man beispielsweise unter "Sch" den Begriff "Schunkeln" – und da steht dann: "Oberstes Gebot im Kölner Karneval ist Schunkeln zu jeder sich bietenden Gelegenheit. In der Kneipe ist immer Bewegung angesagt, Sie tun also gut daran, bereits schunkelnd durch die Kneipentür zu kommen." Oder das hier: "A – wie Anstehen" – " Sie stehen nicht gerne vor einer Kneipe an? Dann sollten Sie nach Bergheim oder in die Eifel fahren. Denn - wer sich nicht rechtzeitig vor den angesagten Kneipen anstellt, der kommt auch nicht rein...."

‚Wat jeht un wat nit jeht’ – das hat der Lüttgau-Verlag in seinem "kölschen Knigge" zusammengefasst. Das Buch hat ein handliches Taschenformat und passt somit in fast jedes Karnevalskostüm.

Den kölschen Knigge können Sie übrigens auch außerhalb der Karnevalszeit anwenden. Und auf der Homepage des Verlages finden sie noch mehr Kölsches, z.B. die kölschen Kochtipps von Henning Krautmacher von den Höhnern oder die Antworten auf so manche Kölner Frage "Woröm die Jungfrau ene Mann es", das wir Ihnen am 12. November vorgestellt haben.

Der BRF wünscht eine närrische Zeit!

  • Leseprobe 1
  • Leseprobe 2
  • Leseprobe 3

Buchdetails

Ernst Lüttgau (Hsg.): Dä kölsche Knigge
180 Seiten, 12,80 Euro
mit vielen farbigen Abbildungen
erschienen im Lüttgau-Verlag
ISBN 978-3-929721-0

Gewinnerin: Vanessa Bach aus St. Vith
Buchtippredakteurin: Biggi Müller

Buchcover: Lüttgau-Verlag

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-