Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Erin Kelly: Das Gift des Sommers

04.03.201313:55
  • Buchtipp
Erin Kelly: Das Gift des Sommers
Erin Kelly: Das Gift des Sommers

Ein altes Herrenhaus, zwei rätselhafte Geschwister und eine junge Frau, die in deren Bann gerät – und in einen tödlichen Alptraum. Der BRF-Buchtipp am Montag, 4. März.

Im heutigen Buchtipp geht es um das Roman-Debüt der englischen Schriftstellerin Erin Kelly. Schlägt man das Buch auf, heißt es im ersten Satz: Dieses Buch ist dem Vater meines Kindes gewidmet. Das macht neugierig auf den letzten Satz und der lautet: Danke unserer Tochter Marnie, die so freundlich war, erst zur Welt zu kommen, als die Tinte auf der letzten Seite getrocknet war. Dazwischen liegen 400 Thriller-Seiten, die da heißen: Das Gift des Sommers!

Es ist ein drückend heißer Sommer als die prüde und strebsame Studentin Karen eine schicksalhafte Bekanntschaft macht: sie lernt die exzentrische Waise Biba und ihren rätselhaften Bruder Rex kennen. In einem alten Herrenhaus führen die beiden ein glamouröses und extravagantes Leben. Bald ist Karen dort häufiger Gast. Schnell wird sie von der Welt des seltsamen Geschwisterpaars eingesogen und die Idylle verwandelt sich allmählich zu einem Alptraum.

Eine Katastrophe bahnt sich an, die schließlich in einem Mord gipfelt. Erst zehn Jahre später enthüllt sich, was in jener Sommernacht wirklich geschah. Doch das tödliche Drama ist noch nicht zu Ende ...

"Ein brillant gemachter atmosphärischer Thriller." (The Times)

Autorin

Erin KellyErin Kelly wurde 1976 in London geboren und ist in Essex aufgewachsen. Sie studierte englische Literaturwissenschaft an der Warwick University und arbeitet seit 1998 als Journalistin. Sie schrieb unter anderem für die Sunday Times, den Sunday Telegraph, die Daily Mail und für Zeitschriften wie Psychologies, Marie Claire, Elle und Cosmopolitan.

"Das Gift des Sommers" ist ihr Debütroman und eroberte Kritik und Leser im Sturm. Erin Kelly lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in London.

Buchdetails

Erin Kelly: Das Gift des Sommers
OT: The Poison Tree
Aus dem Englischen von Rainer Schmidt
442 Seiten, 8,99 Euro
erschienen als Taschenbuch im Goldmann - Verlag
ISBN 978-3-442-47477-6

Gewinner: Nadine Grommes aus Rodt und Rebecca Peters aus Eupen
Buchtippredakteurin: Biggi Müller

Cover: Goldmann Verlag - Autorenbild: Mann Middleton

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-