Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Martina Kempff: Die Gabe der Zeichnerin

30.09.201315:21
  • Buchtipp
Buchtipp der Woche: Die Gabe der Zeichnerin
Buchtipp der Woche: Die Gabe der Zeichnerin

Ein Roman um Karl den Großen und das Geheimnis seines Dombaus zu Aachen, packend und originell erzählt. Der BRF-Buchtipp am Montag, dem 30. September.

Am 28. Januar nächstes Jahr jährt sich der 1200. Todestag Karls des Großen. Der Bau des Aachener Doms ist das größte Rätsel, das er der Nachwelt hinterlassen hat. Wie konnte es im Früh-Mittelalter gelingen, eine solch mächtige Kuppel zu wölben, wo doch noch niemand im Abendland die Fertigkeit dazu besaß?

Im Auftrag des Kalifen Harun al Raschid begleitet Ezra – die muslimische Tochter eines oströmischen Baumeisters – ihren Vater von Bagdad ins Frankenland. Die begabte Zeichnerin, die wie ein Knabe erzogen wurde, soll ihm am Hof Karls des Großen beim Bau des Aachener Doms helfen. Doch muss die junge Muslima, als Mann verkleidet, bei Enttarnung ihrer wahren Identität um ihr Leben fürchten.

Dennoch bleibt sie. Zum einen, weil ihre Gabe schon längst wesentlicher Teil des Karls-Plans geworden ist und ohne sie die Kuppel nicht gewölbt werden kann. Zum anderen hält sie Lucas, der Sohn des fränkischen Baumeisters Odo von Metz, für den sie bald mehr empfindet, als gut für ihre Tarnung ist – und für ihr Herz.

Das Ergebnis dieser hervorragend recherchierten und zauberhaften Liebesgeschichte steht bis heute: der Dom zu Aachen, das erste Unesco-Weltkulturerbe Deutschlands.

Autorin

Autorin Martina Kempff
Autorin Martina Kempff

Martina Kempff ist Autorin, Übersetzerin und freie Journalistin. Sie war Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, Reporterin bei Welt und Bunte, bis sie beschloss, Bücher zu schreiben. Bekannt ist sie für ihre historischen Romane wie "Die Königsmacherin", "Die Beutefrau" und "Die Welfenkaiserin", die sich durch hervorragende Recherche und außergewöhnliche Heldinnen auszeichnen.

Martina Kempff lebte lange in Griechenland, später in Amsterdam. Acht Jahre verbrachte sie in der Eifel, was sie zu einer einfallsreichen Krimiserie inspirierte. Heute lebt sie im Bergischen Land. Aus ihrem aktuellen Aachen-Roman liest sie im Januar 2014.

Gewinnspiel

Preisfrage: Welches Tier stellt die weiße Figur dar, die Karl dem Großen aus Bagdad geschickt wurde?
Lösung: Elefant

Gewinnerin ist Marita Schwall aus Eupen

Buchdetails

Martina Kempff: Die Gabe der Zeichnerin
Historischer Roman
432 Seiten, 19,99 Euro
neu erschienen bei Pendo im Piper-Verlag
ISBN 978-3-866-12366-3

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Cover: Piper-Verlag, Autorenfoto: Stefan Enders

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-