Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

"Das Fremde Meer" von Katharina Hartwell

09.11.201316:07
  • Buchtipp

Katharina Hartwells beeindruckender wie magischer Debütroman erzählt von einer Rettung, der Rettung einer Liebe und eines Lebens, er erzählt von allen Zeiten und allen möglichen Welten. Im Interview am 11. November in der Brasserie auf BRF1 mit Alfried Schmitz.

Am Montag, dem 11. November, geht es in der Brasseriesondersendung zwischen 10 und 14 Uhr literarisch zu. Grund ist die Lesung von Katharina Hartwell (13. November) im Eupener Jünglingshaus.

Hier stellt die Autorin ihren viel beachteten Debütroman "Das Fremde Meer" vor. In seiner Literatur-Reihe „Wieder Worte!“ und in Zusammenarbeit mit Lit.Eifel hat das Kulturelle Komitee der Stadt Eupen Katharina Hartwell eingeladen.

„Ich gehöre zu den Menschen, die glauben, dass sie sich schützen können, wenn sie mit dem Schlimmsten rechnen, dass die Katastrophen immer nur die treffen, die nicht auf sie vorbereitet sind. Dass man ihnen entkommen kann, wenn man sie erwartet.“ (Aus: Das Fremde Meer, Berlin Verlag)

Katharina Hartwells beeindruckender wie magischer Debütroman erzählt von einer Rettung, der Rettung einer Liebe und eines Lebens, er erzählt von allen Zeiten und allen möglichen Welten. Nicht zuletzt ist „Das Fremde Meer“ die Rettung durch das Erzählen selbst - und darum all das, was Literatur vermag.

Autorin

Katharina Hartwell, 1984 in Köln geboren, studierte in Frankfurt a.M. mit Auszeichnung Anglistik und Amerikanistik. Seit 2010 studiert sie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Im selben Jahr erschien ihr Erzählungsband "Im Eisluftballon". Katharina Hartwell war u.a. Gewinnerin des MDR-Literaturpreises und Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung und des Landes Hessen. 2013 ist sie Sylter Inselschreiberin. "Das Fremde Meer" ist ihr erster Roman.

Gewinnspiel

Sandra Weber aus Eupen hat ein Buch gewonnen.

Die Antwort auf die Rätselfrage lautete "Im Eisluftballon".

Foto: Tobias Bohm

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-