Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Wladimir Kaminer: Coole Eltern leben länger

29.12.201413:40
  • Buchtipp
Autor Wladimir Kaminer
Autor Wladimir Kaminer

Willkommen in der fabelhaften Welt der Pubertät! Wenn Eltern in ein schwieriges Alter kommen und im Kinderzimmer die Rebellion ausbricht. Der BRF-Buchtipp am Montag, dem 29. Dezember.

Wladimir Kaminer: Coole Eltern leben länger (Manhattan)Gerade sind die Feiertage vorbei, die Kinder waren, in Erwartung riesiger Geschenkpakete, ausnahmsweise mal brav - aber jetzt geht es wieder los: Besonders wenn die eben noch Kleinen erwachsen werden, beginnt für viele Eltern ein Albtraum namens Pubertät.

"Das muss nicht sein!", sagt der russische Schriftsteller Wladimir Kaminer. Er und seine Familie stürzen sich munter in ein Abenteuer aus Facebook-Partys, unsichtbaren Schnurrbärten, Liebeskummer und der Frage, ob man das Haus in einer kreativ zerlöcherten Jeans verlassen darf, die kaum noch als Rock durchgehen würde.

In "Coole Eltern leben länger" erzählt Kaminer, der auch oft in Ostbelgien zu Gast ist, Geschichten vom Erwachsenwerden. Seine Botschaft lautet: Wappnen Sie sich mit Gelassenheit, die Rebellion im Kinderzimmer ist ohnehin nicht aufzuhalten. Also besser, die Flatrate jenes Anbieters zu erwerben, bei dem auch die Freundin des Sohnes Kundin ist, und die Kinder auch einfach mal in Ruhe vor sich hin reifen zu lassen.

"Wir hatten in der Sowjetunion gar keine Pubertät. Die Möglichkeiten, die die jungen Leute heute haben, gab es für uns nicht. Deshalb ist diese Pubertät für mich eine ganze neue und spannende Entwicklung und Erfahrung. Ich pubertiere auch gleich mit." (Wladimir Kaminer)

Am 4. März (20 Uhr) liest Wladimir Kaminer im Auditorium der Bischöflichen Schule St. Vith.

Autor

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen fast erwachsenen Kindern in Berlin.

Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften und organisiert Veranstaltungen wie seine mittlerweile international berühmte "Russendisko" (gleichnamig verfilmt mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle). Mit dieser Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands und ist auch immer wieder in Ostbelgien zu Gast.

Gewinnspiel

BRF.be verlost ein Exemplar!
Preisfrage: Wie nennt der Sohn seine Schulkameraden?

Lösung: Tickende Zeitbombe

Gewinnerin: Doris Spoden aus Eupen

Buchdetails

Wladimir Kaminer: Coole Eltern leben länger
304 Seiten, 17,99 Euro
ISBN 978-3-44-54729-6
neu erschienen im Manhattan-Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Cover: Manhattan, Autorenfoto: Boris Breuer

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-