Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten

19.01.201513:40
  • Buchtipp
Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten
Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten

Die verlorene Kunst des Briefeschreibens - wiederbelebt von vielen prominenten Stimmen. Der BRF-Buchtipp am Montag, dem 19. Januar.

Briefe schreiben ist ja heute eigentlich schon Luxus. Viele Menschen greifen mal eben zum Handy und schicken eine SMS oder tippen auf der PC-Tastatur eine oft unpersönliche Email.

Doch Vorsicht! Wer tatsächlich noch herkömmlich zu Briefpapier und Kugelschreiber greift, läuft auch eher Gefahr, dass diese irgendwann in die Hände von Shaun Usher fallen. Der ist britischer Autor und Sammler von skurrilen Briefen, die er unlängst in einem Buch zusammengefasst hat. Jetzt gibt es eine Auswahl dieser Briefe auch als Hörbuch mit drei CDs, von bekannten Sprecherinnen und Sprechern vorgelesen. Zum Beispiel Iris Berben, Axel Hacke, Charles Brauer und Frank Schätzing.

Von Virginia Woolfs herzzerreißendem Abschiedsbrief an ihren Mann bis zum höchsteigenen Eierkuchen-Rezept von Queen Elizabeth II. an US-Präsident Eisenhower, von Gandhis Friedensersuch an Adolf Hitler bis zu Iggy Pops wundervollem Brief an einen jungen weiblichen Fan in Not, zelebriert und dokumentiert "Letters of Note" die Faszination der geschriebenen Korrespondenz mit all dem Humor, der Ernsthaftigkeit, der Traurigkeit und Verrücktheit, die unser Leben ausmachen.

Prominente Autoren, Schauspielerinnen und Schauspieler lassen die Briefe durch ihre Stimmen lebendig werden. Auch unbekannte Briefeschreiber haben es hineingeschafft, so zum Beispiel die drei Mädels, die den US-Präsident Eisenhower 1958 bitten, ihrem Idol nicht die Haare abzuschneiden.

Herausgeber

Autor Shaun UsherShaun Usher ist Autor und alleiniger Betreiber der Blogs lettersofnote.com und listsofnote.com. Seine Rolle als "Kurator" von Korrespondenz ist insofern bemerkenswert, als er regelmäßig von seinen Freunden beschimpft wird, weil er ihre Anrufe, E-Mails und - eher selten - Briefe zumeist unbeantwortet lässt.

Usher lebt mit seiner Frau Karina und seinen beiden Söhnen in Wilmslow. Letters of Note ist sein erstes Buch, es wird nicht sein letztes bleiben.

Sprecher

Iris Berben, Charles Brauer, Lars Eidinger, Mechthild Großmann, Axel Hacke, Sebastian Koch, Frank Schätzing, Jörg Thadeusz, Anna Thalbach, Timur Vermes u.a. lesen Briefe von Königin Elizabeth II, Charles Dickens, Bette Davis, Iggy Pop, Alec Guinness, Ernest Hemingway, Ray Bradbury, James Cameron und vielen anderen.

Gewinnspiel

BRF.be verlost ein Exemplar online.
Preisfrage: Aus welchem Jahr ist der Brief der drei Elvis-Fans?
Lösung: 1958

Gewinner ist Axel Vollmer aus Aachen

Buchdetails

Shaun Usher (Hg.): Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten
Originaltitel: Letters of Note
Drei CDs, Laufzeit drei Stunden, zehn Minuten, 19,99 Euro
ISBN 978-3-8371-2939-7
neu erschienen bei Random House Audio

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Cover: Random House Audio, Autorenfoto: Craig und Eva Sanders

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-