Ingrid Noll: Der Mittagstisch

Ingrid Noll macht sich und ihren Fans ein Geschenk zum 80. Geburtstag und bittet zu Tisch. Aber es brodelt in der Mordküche. Ein typisches Krimigericht á la Noll. Der BRF-Buchtipp am Montag, 28. Juni.

Der MittagstischUm Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Haus. Ein paar Frauen, aber auch die verschiedensten Männertypen: Da ist ein Kapitän, der lange nicht zur See gefahren ist, ein braungebrannter Sportlehrer, ein Versicherungsmann und ein ebenso hübscher wie patenter Elektriker.

Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie ... In Der Mittagstisch wird das Familienleben bald ebenso turbulent, wie der Menüplan abwechslungsreich ist. Es brodelt in der Mordküche: Ingrid Noll serviert zu ihrem 80. Geburtstag eine turbulente Kriminalkomödie.

Ingrid Noll schreibt Bücher, die in einem trügerischen Niemandsland zwischen Krimi und Familiendrama, zwischen Frauenbuch und heimeligem Horror siedeln.Der Spiegel

Weitere Bücher von Ingrid Noll bei BRF1: Hab und Gier, Ehrensache

Autorin:

Ingrid NollIngrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt sofort zu Bestsellern wurden. "Die Häupter meiner Lieben" wurde mit dem Glauser-Preis ausgezeichnet und, wie andere ihrer Romane, auch erfolgreich verfilmt. 2005 erhielt sie zudem den "Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren"r das Gesamtwerk.

Gewinnspiel:

Frage: Wer ist der erste, der Ingrid Nolls Bücher liest?
Lösung: ihr Mann

Gewinnerin ist Melanie Schommer aus Wirtzfeld

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich. Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller - Cover: Diogenes Verlag, Bild: Renate Barth/Diogenes Verlag