Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Bernhard Wucherer: Am Abgrund der Hölle

11.01.201613:40
  • Buchtipp

Hinterhältige Machenschaften im Dreiländereck. Intrigen und Feindschaften treiben Familie Siprath in den Abgrund der Hölle. Der BRF-Buchtipp am Montag, 11. Januar.

Bernhard Wucherer: Am Abgrund der HölleAstrid und Jutta, die Schwiegertöchter des schwerkranken Knut Siprath, können es nicht erwarten, bis es an der Zeit ist, endlich zu erben. Zudem wollen sie "alles"! Deswegen hecken die beiden unabhängig voneinander perfide Mordpläne aus, bei denen ihnen ihre "Noch-Ehemänner" im Weg stehen. Schließlich gelingt es den Frauen, die sich bis aufs Blut hassenden Brüder auf eine "Versöhnungsreise" nach Santiago de Compostela zu schicken. Dort kommen sie allerdings nie an.

In der Zwischenzeit suchen sich Astrid und Jutta Männer, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Pläne helfen sollen. Dabei setzen beide ihre stärksten Waffen ein: ihren Sexappeal! Dumm ist nur, dass Knut Siprath hinter ihre Pläne kommt und sich mithilfe seines belgischen Freundes Jean Mellieur zu wehren weiß. Der packende Roman spielt an Schauplätzen im Dreiländereck, unter anderem in Hergenrath.

"Obwohl Frauen die Hauptrollen spielen und für den Verlauf der spannenden Handlung maßgeblich verantwortlich sind, ist dieser schonungslose, bis an die Schmerzgrenze grausame Kriminalroman nichts für das zartbesaitete weibliche Geschlecht! Oder etwa doch? – Jedenfalls ist er nichts für schwache Nerven!" Klaus Malek, Kabarettist

"Der Autor schafft es, den ortskundigen Leser an die Schauplätze des Geschehens zu versetzen und die Charaktere bildlich in einer bekannten Umgebung erscheinen zu lassen, was diesen Krimi äußerst greifbar macht." GrenzEcho

BRF-Buchtipp am 29. Mai 2012 - Die Pestspur

Autor

Bernhard Wucherer im BRF-StudioBernhard Wucherer stammt aus dem Allgäu. Aufgewachsen ist er im Schrothheilbad Oberstaufen. Dort betrieb der Kommunikationsdesigner über Jahrzehnte hinweg eine Werbe-, Marketing- und Eventagentur, für deren Kunden er Werbetexte und -slogans kreierte, bevor er mit dem Schreiben von Geschichtsaufsätzen begann, die teils sogar Eingang in wissenschaftliche Werke fanden.

Wucherer war über viele Jahre hinweg auf Burgen und Schlössern in mehreren europäischen Ländern als Eventmanager, Museumskurator und Verwalter tätig. In diesem inspirierenden Umfeld begann er, historische Spannungsromane zu schreiben, die sich durch akribische Hintergrundrecherche auszeichnen. Seine historischen Romane der "Pesttrilogie" "Die Pestspur", "Der Peststurm" und "Die Säulen des Zorns" fanden große Beachtung. Mehr Infos auf bernhard-wucherer.de.

Gewinnspiel

BRF1.be verlost ein signiertes Buch.

Frage: "Welches historische Gebäude in Ostbelgien ist unter anderem Schauplatz?"

Antwort: Eyneburg

Gewinnerin ist Gabriele Görres aus Hergenrath

Buchdetails

Bernhard Wucherer: Am Abgrund der Hölle
320 Seiten, 15,00
Euro
ISBN 978-3-86712-105-7
neu erschienen im Grenzecho Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller - Buchcover: Grenzecho Verlag - Autorenbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-