Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Volker Klüpfel und Michael Kobr: In der ersten Reihe sieht man das Meer

23.05.201614:12
  • Buchtipp

Ein erfolgreicher Werbefachmann ist plötzlich wieder 18 und dazu verdammt, die erste Italien-Reise seiner Familie noch einmal zu erleben. Der BRF-Buchtipp am 23. Mai.

In der ersten Reihe sieht man Meer

Die Schriftsteller Volker Klüpfel und Michael Kobr aus dem Allgäu sind seit ihrer Schulzeit befreundet. Ob die beiden wohl damit gerechnet haben, dass ihre Bücher einmal auf den Bestsellerlisten stehen? Besonders erfolgreich sind die Krimis um den Allgäuer Kommissar Kluftinger - der ist inzwischen schon Kult, die Krimis wurden verfilmt, es gibt ein Kluftinger Kochbuch, Kluftinger Reisetipps - natürlich rund ums Allgäu - und Kluftinger Brettspiele. Und auf dem Höhepunkt der Kluftinger-Karriere folgt nun der erste Roman von Klüpfel/Kobr ohne den „Kufti“:

Der gestresste Familienvater Alexander erwacht plötzlich als pickeliger Teenager in seinem 80er-Jahre-Kinderzimmer. Als der erste Schock überwunden ist, findet er sich in einem vollgepackten alten Ford wieder, inklusive Konservendosen und selbstgemachter Marmelade. Alexander, der erfolgreiche Werbefachmann, ist dazu verdammt, die erste Italien-Reise seiner Familie noch einmal zu erleben. Er wird auf dem Rücksitz zwischen Oma und der pubertierenden Schwester Nicole gepfercht. Ohne Handy, ohne Klimaanlage - aber mit Modern Talking aus dem Kassettenradio und Filterkaffee aus der Thermoskanne. Während die Erwachsenen ihr Urlaubsdomizil mit mitgebrachten Spitzendeckchen und Kohlrouladen heimelig machen, such sich Alex in seiner Verzweiflung etwas Ablenkung. Und findet sie in einer maroden italienischen Imbissbude am Strand. Mit damals noch nicht erfundenen Marketingmethoden will er den kriselnden Kiosk wieder auf Vordermann bringen- und die Deutschen zu Saltimbocca statt Salamibrot bekehren.

"Klüpfel und Kobr steigern sich von Buch zu Buch." - Denis Scheck, Druckfrisch, ARD

bisherige Buchtipps von Klüpfel/Kobr:

Rauhnacht
Schutzpatron

Autoren

Klüpfel Kobr

Volker Klüpfel teilt mit seiner Romanfigur „Kluftinger" den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater – entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger.

Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Er arbeitete nach dem Staatsexamen an verschiedenen Realschulen in Bayern, momentan aber ist er beurlaubt – um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu.

Mehr Infos auf auf der Webseite der Autoren.

Gewinnspiel

Frage:  Wie lange dauerte es, die Diebstahlsicherung anzubringen?
Lösung: gut 20 Minuten

Gewinnerin ist Elfriede Lenz aus Spa

Buchdetails

Volker Klüpfel/Michael Kobr: In der ersten Reihe sieht man das Meer
320 Seiten, 19,99 Euro
ISBN 978-3-426-19940-4
Neu erschienen im Droemer Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin:
Biggi Müller

Biggi Müller - Cover: Droemer Verlag / Autorenfoto: David Maulpilé

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-