Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Paulo Coelho: Die Spionin

09.01.201713:40
  • Buchtipp

Der Mythos Mata Hari. Eine gefühlvolle Annäherung an eine geheimnisvolle Frau des frühen 20. Jahrhunderts. Der BRF-Buchtipp am 9. Januar.

Paulo Coelho: Die Spionin In diesem Jahr jährt sich der Todestag der Niederländerin Margaretha Zelle zum 100. Mal. Bekannter ist sie unter ihrem Künstlernamen Mata Hari. Im Oktober 1917 wurde Mata Hari, die berühmte Tänzerin, als angebliche Doppelagentin durch ein französisches Militärgericht verurteilt und hingerichtet.

Wer war Mata Hari? War sie wirklich eine Doppelagentin, die für die Deutschen spioniert hat? Oder war sie nur ein Bauernopfer, das dem Gericht damals gerade recht kam? Von Intrigen ist seither die Rede und es gab Verschwörungstheorien, weil der Leichnam der damals 41-Jährigen nie gefunden wurde.

Viele Einzelheiten über ihr Leben wurden erst nach ihrem Tod bekannt. Die Details über die Verurteilung werden wohl erst in diesem Jahr ans Tageslicht kommen, denn die Gerichtsakten dürfen erst 100 Jahre später, also im Oktober 2017, geöffnet werden.

Der brasilianische Bestsellerautor Paulo Coelho hat sich mit dem Mythos Mata Hari beschäftigt. Wer ist die Frau dahinter? In seinem Roman "Die Spionin" schlüpft Paulo Coelho in ihre Haut und lässt sie in einem fiktiven, allerletzten Brief aus dem Gefängnis ihr außergewöhnliches Leben selbst erzählen: vom Mädchen Margaretha Zelle aus der holländischen Provinz zur exotischen Tänzerin Mata Hari, die nach ihren eigenen Vorstellungen lebte und liebte und so auf ihre Art zu einer der ersten Feministinnen wurde. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, lässt sie sich auf ein gefährliches Doppelspiel ein.

BRF-Buchtipp von Paulo Coelho: Die Schriften von Accra

Autor

Autor Paulo CoelhoPaulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, lebt heute mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf. Alle seine Romane, insbesondere "Der Alchimist", "Veronika beschließt zu sterben", "Elf Minuten" und zuletzt "Untreue", sind Weltbestseller, wurden in 81 Sprachen übersetzt und erreichten eine bisherige Weltauflage von über 210 Millionen Exemplaren. Seine Reflexionen und die Themen seiner Bücher regen weltweit Leser zum Nachdenken an und dazu, ihren eigenen Weg zu suchen.

Gewinnspiel

Frage: Wer wurde ohnmächtig?
Antwort: Einer der Soldaten wurde ohnmächtig

Gewinnerin: Elfriede Obermayr aus Lontzen

Buchdetails

Paulo Coelho: Die Spionin
Originaltitel: A Espiã
aus dem Brasilianischen von Maralde Meyer-Minnemann
192 Seiten, 19,90 Euro
ISBN 978-3-257-06977-8

Hörbuch
ISBN 978-3-257-80377-8
ungekürzte Lesung/3 CDs - 203 Minuten € 20,00
neu erschienen im Diogenes Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller - Cover: Diogenes, Autorenfoto: Christian Alminana

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-