Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Die Euregio liest: "Der Name meines Bruders" von Larry Tremblay aus Kanada

17.01.201720:21
  • Buchtipp
  • Die Euregio liest
Die Euregio liest: "Der Names meines Bruders" von Larry Tremblay

Ein Plädoyer gegen den Krieg. Rita Bertemes, Leiterin des Medienzentrums und Koordinatorin des Projekts, lädt zum Mitlesen ein. Das Interview in der Brasserie.

Die Euregio liest - lesen Sie mit? Auch in diesem Jahr macht das Projekt " Die Euregio liest" einen Zwischenstopp in Ostbelgien. Diesmal gleich mit zwei Lesungen des kanadischen Autors Larry Tremblay, der in Begleitung seiner deutschsprachigen Übersetzerin Angela Sanmann unterwegs ist: am 19. Januar in der Schulmediothek des Königlichen Athenäums Sankt Vith und am 20. Januar in der Pfarrbibliothek Kelmis.

Für Rita Bertemes, Leiterin des Medienzentrums, ist das euregionale Projekt aufgrund des Sprachenaspekts - es wird in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Niederländisch gelesen - und als Leseförderung bei Jugendlichen - 400 Schüler aus 25 Schulen lesen und bilden die Fachjury für die sechs ausgesuchten Bücher - eine spannende Angelegenheit. Wenn man dann auch noch zusätzlich zum frankofonen Autor die Übersetzerin über ihre Arbeit befragen kann, ist das ein großes Plus. Da beide Lesungen auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind, kann man bei dieser Gelegenheit auch mal eine Schulmediothek von innen kennenlernen. Das Interview in der Brasserie bei Sandra Herff.

Das Buch "L’Orangeraie" - "Der Name meines Bruders"

Buchcover: "Der Name meines Bruders" von Larry Tremblay (C.H. BECK Verlag)Dies ist die Geschichte einer Familie im Krieg, an einem Ort ohne Namen, die in vielen Gegenden der Welt spielen könnte. Wie in einem Kammerspiel, hochaktuell und zugleich von überzeitlicher Gültigkeit, erzählt der Roman in einer klaren und poetischen Sprache von Manipulation und Moral, von Bruderliebe und von einem Geheimnis.

Als ihre Großeltern ums Leben kommen, endet die Kindheit der Zwillinge Amed und Aziz abrupt. Einer der Brüder soll zum Märtyrer werden. Der unheilbar kranke Aziz darf aus religiösen Gründen nicht geopfert werden, sagt der Vater. Aber Amed hat Angst. Und seine Mutter will nicht beide Söhne verlieren.

Larry Tremblays Roman „Der Name meines Bruders“ ist ein eindrucksvolles Plädoyer gegen den Krieg, in Kanada ein großer Verkaufserfolg und mittlerweile Schullektüre. Er wurde mit dem Preis der Buchhändler von Québec ausgezeichnet.

Larry Tremblay, 1954 in Chicoutimi/Québec geboren, ist Schriftsteller, Theaterregisseur, Schauspieler und Spezialist für das altindische Tanztheater Kathakali.

Termine

Der franco-kanadische Autor Larry Tremblay und seine deutsche Übersetzerin Angela Sanmann kommen nach Ostbelgien: am 19. Januar in der Schulmediothek des Königlichen Athenäums Sankt Vith und am 20. Januar in der Pfarrbibliothek Kelmis. Beginn 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Mehr Zum Projekt erfahren Sie auf euregio-lit.eu/de
Mehr zu den Aktivitäten in der DG erfahren Sie auf medienzentrum.be

RD, Infos: Medienzentrum der DG, Buchcover: C.H.BECK

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-