Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kirsten Wulf: Sommer unseres Lebens

09.10.201713:40
  • Buchtipp

Drei Urlaubs-Freundinnen und das Versprechen, sich nach 25 Jahren wiederzusehen. Da möchte man gleich selbst mit den Freundinnen nach Portugal reisen. Der BRF-Buchtipp am 9. Oktober.

Kirsten Wulf: Sommer unseres LebensAuch wenn der Sommer längst in den Herbst übergegangen ist, so kann man doch durchaus noch einen Sommerroman um drei Freundinnen vorstellen und so das Strandgefühl noch ein bisschen bewahren.

Am Anfang der Geschichte steht ein Foto: Es zeigt einen Regenbogen im blaugrauen Himmel über dem Atlantik, davor stehen drei junge Frauen am Strand, T-Shirts und Haare klatschnass, Arm in Arm mit strahlenden Gesichtern. Es war der 15. August 1989, also lange bevor Selfies, Smartphones und Facebook erfunden worden waren. Miriam, Hanne und Claude hatten die Köpfe zusammengesteckt und gewartet, bis die Kamera "Klack" gemacht hatte. Diesen Tag hatte das Trio Infernale zu seinem gemeinsamen 25. Geburtstag erklärt. Die drei hatten sich zufällig auf einer Reise nach Portugal kennengelernt und versprachen sich am letzten Abend: "Egal was passiert - zum 50. Geburtstag sind wir wieder hier!"

Und plötzlich ist es soweit. Kinder, Männer, Jobs - alle drei sind in ihren Alltag verstrickt und haben kaum etwas voneinander gehört: Miriam, die perfekt organisierte Karrierefrau, Hanne, die alleinerziehende Yogalehrerin und Claude, die singende Wirtin einer Szenebar am Hamburger Elbstrand. Nichts liegt ihnen ferner, als wegen eines jugendlich übermütigen Versprechens nach Portugal zu reisen. Doch als Hanne sich meldet, brechen sie auf - zu einer Reise, die nicht nur die Pläne und Träume von damals wiederbelebt…

Stimmen zum Buch

"Nach der Lektüre will man sofort seine Freundinnen anrufen und mit ihnen in den Urlaub nach Portugal fahren." Monika Peetz, Autorin der "Dienstagsfrauen"

Autorin

Kirsten WulfKirsten Wulf, geboren 1963 in Hamburg, arbeitete als Journalistin in Mittel- und Südamerika, Portugal und Israel. Außerdem ist sie gerne in Bewegung - auf Reisen und auch im alltäglichen Leben. Auf ihrer Webseite finden sich Reise-Reportagen und Infos über ihre Krimis aus Apulien. Seit 2003 lebt und arbeitet sie in Italien. Und wenn sie in Italien mal wieder etwas erstaunlich, empörend oder schlicht wundervoll findet, dann schreibt sie manchmal auch im Blog drüber.

Gewinnspiel

BRF1.be verlost zwei Exemplare.

Frage: In welcher Stadt befindet sich die Kanzlei?
Lösung: München

Die Gewinner sind Patricia Imetsberger aus Eupen und Olivier Rorsvort aus Lontzen.

Buchdetails

Kirsten Wulf: Sommer unseres Lebens
368 Seiten, 9,99 Euro
ISBN 978-3-462-04889-6
erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller - Cover: Kiepenheuer & Witsch Verlag - Foto: Roman Krahne

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-