Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Lieblingsmärchen

13.11.201713:40
  • Buchtipp

Zum Vorlesetag am 17. November: Prominente Eltern lesen und erzählen ihre Lieblingsmärchen. Angepasst an die Kids von heute. Eine Märchentruhe für Jung und Alt. Der BRF-Hörbuchtipp am 13. November.

"Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor." Albert Einstein

Wer sind die besten Märchenerzähler? Ist es Hans Christian Andersen, sind es die Gebrüder Grimm oder die unbekannten Autoren der Erzählungen aus 1001 Nacht? Darüber könnte man streiten, doch unstrittig bleibt eines: Für Kinder sind Mama und Papa stets die besten! Aus dieser Idee entstand in Zusammenarbeit mit Eltern family die Box mit sechs Hör-CDs, in denen prominente Eltern ihre Lieblingsgeschichten erzählen. Die prominenten Mütter und Väter haben ihre ganz persönlichen Lieblingsmärchen selbst bearbeitet, interpretiert oder mit Erklärungen versehen.

Anna Maria Mühe, Schauspielerin und Mutter einer kleinen Tochter, liebt die oft tiefgründigen Märchen des weltbekannten dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Kindgerecht und mit großem Einfühlungsvermögen liest sie ihre Favoriten: Das Feuerzeug, in dem ein armer Soldat dank eines alten Feuerzeugs und drei magischer Hunde zu großem Reichtum kommt, Die Prinzessin auf der Erbse, Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern und Däumelinchen, jenes Märchen, in dem ein winziges Mädchen sein großes Glück sucht.

Anna Maria Mühe und Kinderbuchautorin Anna Taube betten die Originaltexte in kurze Erläuterungstexte und machen sie so für die Kinder von heute noch leichter verständlich und zugänglich.

Christian Ulmen erzählt seinen kleinen Zuhörern, wie es Kindern vor 100 Jahren erging, wenn sie nicht brav waren. Den Ernst des heute unter pädagogischen Gesichtspunkten eher umstrittenen Struwwelpeters bricht der Schauspieler, Moderator, Satiriker und Vater von zwei Kindern mit einem Augenzwinkern. In seiner unnachahmlichen Art gibt Ulmen die Geschichten vom Struwwelpeter, dem Suppenkaspar und all den anderen unartigen Kindern zum Besten. Er kommentiert sie mit Witz und Ironie, nicht ohne auch die heutigen Erziehungsmethoden charmant zu hinterfragen.

"Meerjungfrau" von Nina Mueller

Vom großen Liebesglück zum abgrundtiefen Unglück ist es oft nur ein kleiner, schmerzhafter Schritt: Weil sie sich in den jungen Prinzen verliebt hat, lässt sich die kleine Meerjungfrau von der Meerhexe zwei Beine anstelle ihres Fischschwanzes zaubern – und bezahlt dafür mit ihrer wunderschönen Stimme und am Ende sogar mit ihrem Leben. Nina Kunzendorf, Schauspielerin und Mutter von zwei Kindern und Kinderbuchautorin Anna Taube haben diese bewegende Liebesgeschichte kindgerecht für die heutigen Hörer aufbereitet und nehmen nimmt ihre kleinen Zuhörer mit in die fantastische Zauberwelt des wohl bekanntesten Märchens Hans Christian Andersens.

"Sindbad" von Nina Mueller

Benno Fürmann, Schauspieler und Vater einer Tochter, erzählt in der Rolle des Sindbad aus Tausendundeine Nacht die spannenden Abenteuer seiner sieben großen Seereisen: In schillernden Farben berichtet er den zuhörenden Kindern und seinem frechen Papagei Koko von mehreren Schiffbrüchen, Begegnungen mit dem Vogel Rock, wilden Affen, bösen Zauberern, Schlangen und Riesen. Koko fiebert immer mit und kommentiert – frech, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.

Im Märchen „Die goldene Gans“ erhält der Dummling, weil er sich barmherzig erweist, eine goldene Gans zum Geschenk. Als an ihr die gierigen Leute kleben bleiben, bringt das die Prinzessin zum Lachen und der Dummling gewinnt ihr Herz. Hinter der Gänsehirtin am Brunnen verbirgt sich eine verstoßene Königstochter, deren Tränen zu Perlen werden, bis es dem Grafen gelingt, sie von dem Fluch zu befreien. Zwei wunderbare Märchen der Gebrüder Grimm, klassisch und voller Wärme und Weisheit – liebevoll, ausdrucksstark und mit bislang völlig unbekannten Details erzählt von Anna Thalbach, Schauspielerin und Mutter einer Tochter.

Einst verlor ein Maikäfermann bei einem Unglück sein sechstes Bein. Und weil Peterchens Mondfahrt ein Märchen ist, liegt dieses sechste Beinchen nun seit Generationen auf dem Mond. Zusammen mit den mutigen Kindern Peterchen und Anneliese wagt der letzte Sumsemann die abenteuerliche Reise dorthin. Mit Hilfe des Sandmännchens, der Nachtfee und vielen wilden wie komischen Naturgewalten gelingt seine Mission. Der moderne Klassiker des Schriftstellers Gerdt von Bassewitz ist Robert Stadlober, Schauspieler und Vater eines Kindes, auf den Leib geschrieben: Mit subtilem Witz und Augenzwinkern verleiht er den Figuren ihren ganz eigenen Charakter und reflektiert in kurzen Zwischenerzählungen das spannende Geschehen. Autorin Anna Taube und Robert Stadlober haben den Text für die Kinder von heute zum Teil im Original sprachlich aufbereitet, zum Teil als Nacherzählung wiedergegeben.

Die Hörproben zu allen Märchen finden Sie auf der Webseite des Verlags ...

Gewinnspiel

BRF1.be verlost zwei Hör-CD-Boxen.
Frage: Welche Stadt hat der kleinen Meerjungfrau ein Denkmal gesetzt?
Lösung: Kopenhagen

Die Gewinner sind Anke Thomé aus Mürringen und Joël und Catherine Munhoven aus Kettenis.

Buchdetails

Eltern family (Hsg.): Lieblingsmärchen
Perlen aus der Märchentruhe – für Kids von heute erzählt
Box mit sechs Hör-CDs/320 Minuten, 45 Euro
ISBN 978-3-8371-4049-1
neu erschienen im cbj-Audioverlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-