Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Verbrauchertipp:  Was gehört in die Reiseapotheke?

21.06.202309:00
  • Verbrauchertipp

Krank im Urlaub – schon vor dem Kofferpacken sollte man die eigene Gesundheit im Blick haben. Denn ganz egal, ob es sich um einen Kurztrip innerhalb Europas oder um eine Fernreise nach Asien handelt: Das Vergessen der Reiseapotheke kann sich bitter rächen.

Der Umfang der medizinischen Ausstattung hängt vom Reiseziel und von der Reisedauer ab. Beispielsweise sind für eine dreiwöchige Trekking-Tour durchs Amazonas-Gebiet  – im Gegensatz zum Städtetrip nach Kopenhagen – Mittel gegen Malaria und bestimmte Impfungen wichtig.

Grundausstattung

Neben den Medikamenten, die zuhause regelmäßig eingenommen werden, zählen Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial, Pflaster und Mullbinden zur Grundausstattung einer gut sortierten Reiseapotheke. Eine sterile Pinzette und eine saubere Schere sind ebenfalls nützlich. Bei hohen Temperaturen und in Ländern, in denen eine hohe Infektionsgefahr herrscht, sollten kleinere Wunden unbedingt sofort desinfiziert werden. Sonnenschutz und Salben gegen Insektenstiche und Sonnenbrand sollten ebenfalls mit auf die Reise gehen. Gleiches gilt für Schmerzmittel gegen Kopf- oder Wundschmerzen wie etwa Paracetamol oder aber das Fieberthermometer. Medizinische Mundschutzmasken – bestenfalls FFP2-Masken – gehören auch nach der Corona-Pandemie ins Gepäck. Ganz wichtig sind ebenfall Mittel gegen Durchfall. Hier sollte man zusätzlich zu einem sogenannten „Sofortblocker“ auch ein Mittel mit Heilwirkung auf Basis von Milchfermenten oder Kohletabletten einpacken.

Cook it, pell it or forget it!

Apropos: Durchfall: Diesem kann der Reisende vorbeugen, indem er auf Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene achtet. So sollte Wasser abgekocht beziehungsweise nur aus Flaschen konsumiert werden. Und für Fernreisen lautet die Devise: „cook it, pell it or forget it!“. Dies bedeutet: nach Möglichkeit nur gekochte oder gebratene Lebensmittel zu sich nehmen oder geschältes Obst oder Gemüse verzehren. Wenn das nicht verfügbar oder möglich ist, sollte lieber ganz drauf verzichtet werden. Und sollte es einen trotzdem erwischen, gilt: trinken, trinken, trinken.

Bei offenen Fragen oder Unsicherheiten können Urlauber sich im Vorfeld der Reise an ihren Arzt oder Apotheker wenden. 

Weitere Infos sind unter www.vsz.be abrufbar.

Infos: Bernd Lorch, VSZ Ostbelgien

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-