Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Verbrauchertipp: Nutriscore im Wandel

24.01.202409:00
  • Verbrauchertipp
Nutriscore auf Supermarkt-Produkten
Bild: Laurie Dieffembacq/Belga

Der Nutriscore ermöglicht es Verbrauchern, den Nährwert von Lebensmitteln einer bestimmten Kategorie auf einen Blick miteinander zu vergleichen. Möglich ist dies durch eine Farbskala mit Buchstabensystem, die auf den Verpackungen aufgedruckt ist. Der Nutriscore wird jetzt an eine neue Berechnungsmethode angepasst.

Der Nutriscore kann ein wichtiges Hilfsmittel zur Vorbeugung von Krankheiten sein. Denn durch den Konsum von Lebensmitteln mit guten Nutriscore-Werten verringert sich das Risiko, an Krebs und anderen chronischen Krankheiten zu erkranken.

Ampelsystem

Das Ampelsystem verfügt über insgesamt fünf verschiedene farbliche Abstufungen und Buchstaben. Diese reichen von A in grün bis hin zu E in rot. Dabei steht A beziehungsweise grün für gesund und ausgewogen, während am anderen Ende der Skala E, also rot, für das Gegenteil, das heißt für ungünstige Nährwerte steht.

Bewertungskriterien

In die Berechnung fließen Bestandteile wie Fett, gesättigte Fettsäuren, Salz und Zucker mit ein, aber auch günstige Bestandteile wie Ballaststoffe, Proteine, Obst, Gemüse und Nüsse. Für die verschiedenen Inhaltsstoffe werden Plus- oder Minuspunkte vergeben. Am Ende wird alles zusammengerechnet und das Ergebnis in einen Buchstaben mit entsprechender Farbe übersetzt.

Neue Berechnungsformel

Nun sollen die Bewertungskriterien überarbeitet werden. Das Ziel: Den Nutriscore noch genauer an die belgischen Ernährungsempfehlungen anzupassen. Die Änderungen könnten dazu führen, dass es schwieriger wird, die beste Bewertung A zu erhalten. So werden zum Beispiel die Nesquik-Frühstücksflocken statt wie bisher in der Kategorie A zukünftig in C eingestuft, weil der Zucker- und Salzgehalt in dem Produkt mehr Punkte kostet. Auch die Cola Zéro rutscht wegen der enthaltenen Süßstoffe von B nach C. Umgekehrt geht’s aber auch: Das Bio-Olivenöl von Filippo Berio steigt dank des Energie-Kriteriums von C auf B.

Einführung bis Ende 2025

Der neue Nutriscore erscheint ab diesem Jahr schrittweise auf den Verpackungen. Die Hersteller haben jedoch bis Ende 2025 Zeit, sich auf die neue Berechnungsmethode einzustellen. Dies hat zur Folge, dass der Verbraucher in der Übergangsphase nicht immer genau erkennen kann, ob er es jetzt mit dem alten oder dem neuen Nutriscore zu tun hat. Die Verbraucherschutzorganisation Test-Achats bietet auf ihrer Internetseite ein Berechnungsmodul an, das die Umrechnung erleichtert.

Weitere Infos gibt’s auch im Netz unter vsz.be

Infos: Bernd Lorch, Verbraucherschutzzentrale

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-