Verbrauchertipp: Digitaler Nachlass

Ob E-Mails, Facebook, Instagram oder Streaming-Portale: Fast jeder hinterlässt nach dem Tod Daten und Accounts im Internet. Daher ist es sinnvoll, den digitalen Nachlass schon zu Lebzeiten zu regeln. Warum und wie? Das weiß Bernd Lorch von der Verbraucherschutzzentrale

Illustrationsbild Digitaler Nachlass
Illustrationsbild: © keport/PantherMedia

Infos: Bernd Lorch, Verbraucherschutzzentrale