Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Lütticher Philharmoniker spielen Mozart und Haydn in Eupen

12.04.201816:52
  • Ostbelgienfestival
Orchestre Philharmonique de Liège
Orchestre Philharmonique de Liège (Bild: Pierre Remacle)

Am Samstag, 21. April gastieren die Lütticher Philharmoniker auf Einladung des OstbelgienFestivals im Jünglingshaus Eupen. Als Solistin ist unter anderem die Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker Anneleen Lenaerts im Konzert für Flöte und Harfe von Mozart zu hören.

Mit ihren 28 Jahren zählt Anneleen Lenaerts bereits zu den führenden Harfenistinnen. Seit 2010 ist die im limburgischen Peer geborene Lenaerts Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker. Zwischen 1997 und 2010 erlangte sie nicht weniger als 23 hochkarätige Preise bei internationalen Wettbewerben, so beim weltweit bedeutendsten Harfenwettbewerb "'Grand Prix International Lily Laskine" in 2005 und beim ARD-Musikwettbewerb in München.

Als Solistin hat Anneleen Lenaerts unter anderem mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Mozarteumorchester Salzburg, Philadelphia Chamber Orchestra, und Collegium Musicum Basel konzertiert. Sie gastierte bei verschiedenen renommierten Festivals wie zum Beispiel dem Rheingau Musikfestival, Lockenhaus Festival oder Aspen Music Festival und am 21. April spielt sie gemeinsam mit Valerie Debaele und unter der Leitung von Jonathan Cohen in Eupen das Konzert für Flöte und Harfe von Wolfgang Amadeus Mozart.

Valerie Debaele ist seit 2006 Soloflötistin des Orchestre Philharmonique Royal de Liège. Ihre Studien absolvierte sie am Konservatorium Antwerpen und an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh. Ihre Karriere startete sie als Solistin des Dänischen Rundfunkorchesters. Neben ihrer Orchestertätigkeit ist sie auch als Solistin und Kammermusikerin aktiv und hat derzeit eine Professur am Konservatorium Maastricht und lehrt an der Fontys School of Fine and Performing Arts in Tilburg.

Neben dem Doppelkonzert steht auch Mozarts Schlusswort in Sachen Sinfonik auf dem Programm der Lütticher Philharmoniker, die Sinfonie in C-Dur KV 551 "Jupiter-Sinfonie" sowie eine der Pariser Sinfonien von Joseph Haydn, die Sinfonie Nr 83 "La Poule". In der Klassikzeit stellen wir die Werke vor.

Alle Informationen auch auf der Webseite des OstbelgienFestivals.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-