Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Interview mit dem Pianisten Severin von Eckardstein

02.10.201810:47
  • Ostbelgienfestival
Severin von Eckardstein (Bild: OstbelgienFestival)
Severin von Eckardstein (Bild: OstbelgienFestival)

Der Sieger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2003 gastiert am Donnerstag, 4. Oktober um 20 Uhr in St. Vith. Hans Reul spricht vorab in der Klassikzeit mit dem Pianisten.

Mit dem Prokofiev Klavierkonzert Nr. 2 spielte er sich 2003 in die Herzen des Publikums und begeisterte ebenso die Jury des Concours Reine Elisabeth: Severin von Eckardstein. Er wurde Erster Preisträger des Wettstreits und dies war der Ausgangspunkt einer internationalen Karriere.

Am Donnerstag, 4. Oktober wird er auf Einladung des OstbelgienFestivals in der Klosterkapelle St. Vith ein ebenso interessantes wie abwechslungsreiches Programm präsentieren. Musik von Scriabin, Medtner, Schumann, Rzewski, Debussy und Wagner ist dann zu hören.

In der Klassikzeit spricht Severin von Eckardstein über die Programmauswahl und über seine besondere Liebe zur Musik von Nikolai Medtner.

Weitere Informationen auf der Webseite des OstbelgienFestivals.

Nocturne
(C.Debussy)
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
DECCA

Eintritt aus „Waldzenen“ Op. 82
(R.Schumann)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
DECCA

Jäger auf der Lauer aus „Waldszenen“ Op. 82
(R.Schumann)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
DECCA

Einsame Blumen aus „Waldszenen“ Op. 82
(R.Schumann)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
DECCA

Vogel als Prophet aus „Waldszenen“ Op. 82
(R.Schumann)
Vladimir Ashkenazy, Klavier
DECCA

Allegro marciale aus „March of the Paladin“ Op. 14
(N.Metner)
Severin von Eckardstein, Klavier
MDG

Andantino – Allegretto – Andantino aus dem Konzert Nr. 2 in G-Moll Op. 16
(S.Prokofiev)
Severin von Eckardstein, Klavier
CYPRES

Allegro molto sfrenamente, presto aus der Sonate Op. 25 in E-Moll „Nachtwind“
(N.Metner)
Severin von Eckardstein, Klavier
MDG

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-