Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Kammerphilharmonie Amadé gastiert in Eupen

09.10.201808:56
  • Ostbelgienfestival
Evgeni Bozhanov
Evgeni Bozhanov (Archivbild: Radek Pietruszka/EPA)

Die Kammerphilharmonie Amadé genießt seit rund 20 Jahren einen qualitativ hervorragenden Ruf in der Orchesterlandschaft. Nach 2010 gastiert das Kammerorchester jetzt wieder einmal in Eupen. Gemeinsam mit dem Pianisten Evgeni Bozhanov (Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2010) spielt das Ensemble am Mittwoch, dem 10. Oktober, um 20 Uhr im Kloster Heidberg. Wir sprechen vorab mit dem Dirigenten Frieder Obstfeld.

Die Kammerphilharmonie Amadé verdankt ihren Namen Wolfgang Amadé Mozart. Dies zeigt schon, dass das Ensemble seinen Schwerpunkt auf die Wiener Klassik legt, wobei natürlich auch Werke anderer Epochen zu ihrem Repertoire gehören. Durch ihre Zusammenarbeit mit renommierten Solisten ist sie auf vielen nationalen und internationalen Gastspielen vertreten, so zum Beispiel beim Beethovenfest Bonn oder bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Der Gründer und Dirigent der Kammerphilharmonie Amadé, Frieder Obstfeld, studierte Klavier und Violine, spielte im Juventus Quartett Bratsche und widmete sich schließlich dem Dirigat. Er setzt sich vor allem für die Förderung junger Musiker und Musikstudenten ein.

Der 1984 in Bulgarien geborene Pianist Evgeni Boshanov studierte hauptsächlich in Deutschland. Er war schon in jungen Jahren regelmäßig auf großen Bühnen als Kammermusiker und Solist zu sehen, sodass er immer mehr Bekanntheit erlangte. Höhepunkte seiner Karriere sind zweifelsohne der zweite Platz beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb im Jahre 2010 und - im selben Jahr – der vierte Platz beim internationalen Chopin-Wettbewerb in Polen. Seitdem ist er auf allen großen Bühnen der Welt zu Hause.

Beim Konzert des OstbelgienFestivals in Eupen wird Bozhanov Solist im Klavierkonzert A-Dur KV 414 von Wolfgang Amadeus Mozart sein, außerdem stehen die Sinfonie Nr. 44 von Joseph Haydn und die Antiche Danze ed Arie von Ottorino Respighi auf dem Programm.

I. Allegro aus dem Konzert Nr. 9 in Es-Dur K271 „Jeunehomme“
(W.A.Mozart)
Alfred Brendel, Klavier
Academy Of St. Martin In the Fields
Ltg. Sir Neville Marriner
PHILIPS

1. Allegro con brio aus der Symphonie in E-Moll Hob.I:44 „Trauer-Symphonie“
(J.Haydn)
Orpheus Chamber Orchestra
DGG

2. Menuetto. Allegretto. Canone in Diapason aus der Symphonie in E-Moll Hob.I:44 „Trauer-Symphonie“
(J.Haydn)
Orpheus Chamber Orchestra
DGG

Allegro animato aus dem Konzert Nr. 5 in F-Dur Op. 103
(C.Saint-Saëns)
Hannes Minnaar, Klavier
National Orchestra of Belgium
Ltg. Marin Alsop
QEC

Allegro aus der Sonate Nr. 18 in Es-Dur Op. 31/3
(L.v.Beethoven)
Evgeni Boshanov, Klavier
QEC

Rondo. Allegro ma non troppo aus der Serenade für Orchester in D-Dur
(W.A.Mozart)
Andreas Fröhlich, Klavier
Kammerphilharmonie Amadé
Ltg. Frieder Obstfeld
VMS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-