Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Violinzauber beim Ostbelgienfestival mit dem Duo Lemaire-Moshkov

26.09.201915:23
  • Ostbelgienfestival
Anne-Sophie Lemaire
Anne-Sophie Lemaire (Bild: Ostbelgienfestival)

Alexei Moshkov und Anne-Sophie Lemaire werden an diesem Sonntag, dem 29. September, um 17 Uhr im Haus Schumacher (Eupen, Bergstraße) einen Streifzug durch die Literatur für eine und zwei Violinen anbieten. Neben den "unvermeidlichen" Paganini und Ysaÿe stehen auch Werke von Bartok, Prokofiev sowie zahlreiche Entdeckungen auf dem Programm.

Für Anne-Sophie Lemaire wird das Konzert ein Heimspiel sein. Die 21-jährige Violinistin begann ihre Ausbildung in der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft bei Paul Pankert und setzte schon in sehr jungen Jahren ihre Studien in Brüssel (Shirly Laub), Wien (Boris Kuschnir) und Köln fort. Derzeit studiert sie bei Lilia Umnova am Lemmens-Institut in Löwen.

Auch Alexei Moshkov ist die ostbelgische Musiklandschaft nicht unbekannt. Seit gut 20 Jahren ist Moshkov Konzertmeister des Belgischen Nationalorchesters und er gastierte mit "seinem" Orchester oftmals in Eupen und St.Vith. Neben seiner Orchestertätigkeit ist Moshkov ein international gefragter Solist, Kammermusiker und Pädagoge.

In der Klassikzeit sprechen wir mit den beiden Violinisten über ihren jeweiligen Werdegang und vor allem über ihr Konzertprogramm, das auch mit einigen Überraschungen aufwartet. So etwa einer Hommage von Alfred Schnittke an Haydn und Mozart mit "Moz-Art à la Haydn" sowie einer Verbeugung des rumänischen Komponisten Alfred Mendelssohns vor Bach mit einer Partita "B.A.C.H.".

Karten und Infos unter www.ostbelgienfestival.be.

I. Andante cantabile / II. Allegro / III. Commodo (quasi Allegretto) / IV. Allegro con brio aus der Sonate für zwei Violinen in C-Dur Op. 56
(S.Prokofiev)
Veronika Jaruskova, Violinen
Eva Karova, Violine
SUPRAPHON

Sonate Nr. 3 in D-Moll Op. 27 „Ballade“
(E.Ysaÿe)
Frank Zimmermann, Violine
EMI CLASSICS

Nr. 35: Ruthenische Kolomejka - Nr. 36: Gram aus „44 Duos für Violine“
(B.Bartok)
Daniel Hope, Violine
DGG

Nr. 2 in H-Moll aus „24 Caprices für Solovioline“
(N.Paganini)
Julia Fischer, Violine
DECCA

2. Largo, ma non tanto aus dem Konzert in D-Moll für zwei Violinen, Streicher und Continuo
(J.S.Bach)
Academy Of St. Martin In The Fields
Ltg. Gidon Kremer, Violine I&II
PHILIPS

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-