Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klassikzeit: Die besten jungen belgischen Streicher gastieren in St.Vith

10.10.201917:33
  • Ostbelgienfestival

Best of the best: Im Ensemble der "Young Belgian Strings" spielen die herausragenden jungen Talente der belgischen Konservatorien. Vor fünf Jahren wurde das Streichorchester von Dirk Van de Moortel ins Leben gerufen. Übrigens mit der Unterstützung von Königin Mathilde. Am Sonntag, dem 13. Oktober, gastiert das YBS auf Einladung von OstbelgienFestival und arsVitha um 19: Uhr im Triangel St.Vith. Hans Hans Reul traf Dirk van de Moortel vorab zum Interview

Die Zielsetzung des YBS ist es, den Studenten die Möglichkeit zu bieten, ihre Erfahrungen auszutauschen, ihre Kenntnisse zu vertiefen, verbunden mit der einmaligen Chance, sich auf nationalem und internationalem Podium einem interessierten Publikum vorzustellen. Das Orchester bietet mehrere Workshops pro Jahr an. Pate des Projekts ist Lorenzo Gatto, zweiter Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2009.

Seit seiner Entstehung im September 2014 gab das Orchester bereits mehr als 60 Konzerte mit 20 internationalen Solisten. Am Sonntag ist die belgische Pianistin Stéphanie Salmin die Solistin. Das Programm ist ein Anti-Brexit-Programm, denn es werden ausschließlich Werke englischer Komponisten gespielt: Benjamin Briten, Gerald Finzi und Gustav Holst.

Alle Infos und Karten gibt es im Netz unter ostbelgienfestival.be und arsvitha.be.

I. Boisterous bourrée – Allegro ritmico aus „Simple Symphony Op. 4“
(B.Britten)
English Chamber Orchestra
Ltg. Benjamin Britten
DECCA

II. Playful Pizzicato – Presto possibile pizzicato sempre aus „Simple Symphony Op. 4“
(B.Britten)
English Chamber Orchestra
Ltg. Benjamin Britten
DECCA

St. Paul‘s Suite
(G.Holst)
Bournemouth Sinfonietta
CHANDOS

Ecolgue Op. 10
(G.Finzi)
Northern Sinfonietta
NAXOS

IV. Frolicsome Finale – Prestissimo con fuoco aus „Simple Symphony Op. 4“
(B.Britten)
English Chamber Orchestra
Ltg. Benjamin Britten
DECCA

III. Sentimental Saraband – Poco lento e pesante aus „Simple Symphony Op. 4“
(B.Britten)
English Chamber Orchestra
Ltg. Benjamin Britten
DECCA

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-