Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Album der Woche: "Father Of The Bride" von Vampire Weekend

13.05.201911:19
  • Album der Woche
Vampire Weekend; Columbia
Vampire Weekend (Bild: Columbia)

"Father Of The Bride", das neue Album von Vampire Weekend. In der BRF1-Lifeline (15-18 Uhr).

„Father Of The Bride“ das vierte Album von Vampire Weekend.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

„Father Of The Bride“ ist der Follow-Up zu „Modern Vampires of the City”, das im Mai 2013 Platz eins der US Billboard Charts erreichte und mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Auch der Vorgänger „Contra“ (2010) konnte sich an die Spitze der US Charts setzen, in Großbritannien peakten beide Longplayer auf Platz drei, in Deutschland auf Platz 15 und 21. In den sechs Jahren seit dem letzten Album war Ezra Koenig nicht nur mit seiner Band auf Welttour, er veröffentlichte überdies eine Netflix-Anime-Serie mit dem Titel „Neo Yokio“, moderierte seine „Time Crises“-Show bei Beats1 und produzierte den Beyoncé-Song „Hold Up“, den er auch mitschrieb. Alle seine gesammelten Erfahrungen und Beobachtungen aus dieser Zeit finden sich nun auf dem neuen Vampire Weekend-Album. Der Albumtitel „Father Of The Bride“ wurde von Koenig bereits vor einigen Jahren festgelegt, lange vor den jüngsten „signifikanten Entwicklungen“ in seinem Leben. In klassischer Vampire Weekend Art und Weise hat der Titel gleich mehrere Bedeutungsebenen und bringt das Band-typische Paradox zum Ausdruck: Vampire Weekend schreiben Songs, die sofort ihren Platz in den Playlisten auf der ganzen Welt finden (ob im Auto, in TV Shows, Filmsoundtracks, Flughafen PA etc.) und erst bei näherem Hinhören ihre wahre Komplexität offenbaren.

Infos & Cover: Columbia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-