Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Sommerlektüre #1

01.07.202118:22
  • Buchtipp
Julia Kerninon: „Du wirst es mir niemals sagen"
Julia Kerninon: „Du wirst es mir niemals sagen"

In unserer Rubrik „Sommerlektüre“ stellen wir Ihnen Bücher vor, die genau das Richtige für den Urlaub am Meer, in den Bergen oder auf Balkonien sind. Diesmal geht es um den neuen Roman der Französin Julia Kerninon: „Du wirst es mir niemals sagen“. Unsere Redakteurin Biggi Müller hat ihn gelesen.

Protagonistin des Buchs ist die 17-jährige Liv Maria Christensen, aufgewachsen auf einer bretonischen Insel. Ihr Vater - ein norwegischer Seemann - hat ihr die Liebe zur Literatur vererbt. Von ihrer Mutter hat sie die Beharrlichkeit und den Hang zum Schweigen. Von ihren Onkeln lernt sie das Fischen und das Autofahren.

Nach einer versuchten Vergewaltigung durch einen Nachbarn schickt ihre Mutter sie nach Berlin. Es scheint, als wolle die Mutter sie bestrafen, anstatt ihr zu helfen. Im Berlin der 80er Jahre findet Liv Maria die erste entscheidende Liebe: einen verheirateten Familienvater aus Irland. Als er zu seiner Familie zurückkehrt, verspricht er, Liv Maria zu schreiben. Doch sie hört nie wieder etwas von ihm.

Sie wird zur Globetrotterin und landet schließlich in Chile. Dort wird sie zur Geliebten ihres Arbeitgebers und macht ihr Vermögen in der Pferdezucht. Am Strand lernt sie Flynn kennen, einen jungen Iren. Mit ihm geht sie nach Irland. Dort in einem kleinen Dorf, als Mutter zweier Kinder und Ehefrau eines verständnisvollen Mannes, ist sie endlich zur Ruhe gekommen.

Aber der Schein trügt: Auf alptraumhafte Weise holt ihr früheres Leben sie wieder ein. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten - außer: Diese umwerfende Geschichte endet mit einem Paukenschlag.

Die Autorin

Die Mitt-Dreißigerin Julia Kerninon wurde in Nantes geboren. Im Alter von 27 Jahren hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht und wurde dafür unter anderem mit dem ‚Prix Francoise Sagan‘ und dem ‚Prix Vauban‘ ausgezeichnet. Auch für ihre drei folgenden Romane erhielt sie jeweils namhafte Literaturpreise.

Autorin Julia Kerninon (Bild: ©laif - agentur für photos & reportagen)
Autorin Julia Kerninon (Bild: ©laif - agentur für photos & reportagen)

"Du wirst es mir niemals sagen" (im Original: „Liv Maria“) ist ihr fünfter Roman und wurde von den französischen Buchhändlern als einer der fünf Besten des Jahres gewählt.

Die Bewertung

"Mir hat das Porträt dieser Frau sehr gefallen und wie sie mit den vielen Schicksalsschlägen in ihrem Leben umgeht", meint Biggi Müller. "Diese Neigung, sich selbst zu belügen und mit Scheuklappen vor den Augen von einer Beziehung in die nächste zu schlittern. Mit ihrer scheinbaren Reiselust von der Bretagne über Berlin und Südamerika und schließlich nach Irland versucht sie, die Vergangenheit zu bewältigen. Außerdem gefällt mir der Stil der Erzählung. Julia Kerninon verleiht ihrer Protagonistin eine Realität jenseits der Romantik - sie verleiht ihr eine innere Zerbrechlichkeit."

Julia Kerninon: Du wirst es mir niemals sagen
224 Seiten - 22,00 Euro
Neu erschienen im Blessing Verlag

Machen Sie mit

Welches Buch muss bei Ihnen auf jeden Fall mit in den Urlaub? Schreiben Sie uns! Per Mail an unterhaltung@brf.be oder per WhatsApp an 0479 10 23 00. Stichwort: Sommerlektüre. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-