Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Eurodesk

31.05.202317:00
  • Kompass

Mit dem Ende der Corona-Pandemie steigt auch wieder das Interesse junger Menschen an einem zeitlich begrenzten Aufenthalt im Ausland, um internationale Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Programm Eurodesk hilft, sich rund um das Thema „Auslandsaufenthalte“ zu informieren.

Bei Eurodesk handelt es sich um ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk, das als Unterstützungsprogramm für Erasmus+ dient. Das Ziel von Eurodesk ist es, Jugendliche über die verschiedenen europäischen Möglichkeiten zu informieren und sie zu ermutigen, aktive Bürger der EU zu werden. Dazu gehören natürlich auch die vielen Auslandsmöglichkeiten, die den Jugendlichen geboten werden.

Zahlreiche Auslandsmöglichkeiten

Jugendliche können beispielsweise einen Europäischen Freiwilligendienst im Ausland durchführen und dort eine Organisation bei ihrer alltäglichen Arbeit unterstützen. Sie können aber auch einen Teil ihres Schul- oder Studienjahres im Ausland absolvieren. Wenn Jugendliche gerne mit Kindern zusammen sind, können sie sich im Ausland als Au-pair engagieren und sich um die Kinder ihrer Gastfamilie kümmern. Aber auch freieres Reisen ist möglich – dazu dient, unter anderem, Work & Travel, bei dem Jugendliche das Reisen und Arbeiten kombinieren können.

„Time to Move“

Interessierte junge Menschen in Ostbelgien können sich an das Jugendbüro oder die Jugendinfo wenden. Diese bieten eine umfassende Beratung an. Mehrmals im Jahr finden zudem Informationsveranstaltungen statt, bei denen Jugendliche Antworten auf ihre Fragen erhalten. Im Oktober wird die jährliche Eurodesk-Kampagne „Time to Move“ organisiert, bei der einen Monat lang eine Vielzahl an Events in ganz Europa stattfinden. Oft besuchen Jugendinfo und Jugendbüro in diesem Monat auch verschiedene Sekundarschulen, um die Jugendlichen über ihre Auslandsmöglichkeiten aufzuklären.

Außerdem können sich die Jugendlichen online informieren. Dazu dient auch das Europäische Jugendportal oder der sogenannte Eurodesk Opportunity Finder. Dieses Programm bietet Jugendlichen die Möglichkeit, einen Überblick über die aktuellen Angebote zu erhalten und diese nach eigenen Kriterien wie Alter, Dauer oder Ort zu filtern. Eine weitere Anlaufstelle sind die sogenannten „Multiplikatoren und Botschafter“, zu denen in Ostbelgien seit dem letzten Jahr auch das Königliche Athenäum Sankt Vith zählt. Diese helfen dabei, Informationen über die Auslandsmöglichkeiten möglichst breit gestreut unter das Zielpublikum zu verbreiten und die Interessenten an die richtigen Personen weiterzuleiten.

Übrigens: Organisationen oder Schulen, die als Multiplikator und Botschafter aktiv werden wollen, können sich an das Jugendbüro wenden.

Weitere Informationen zu Eurodesk sind unter www.jugendbuero.be oder www.eurodesk.eu abrufbar.

 

Infos: Julia Duyster, Jugendbüro

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-