Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Kompass: Studien- und Berufsberatung

04.02.202421:15
  • Kompass

Bei der großen Fülle an möglichen Ausbildungen und Studien fällt es vielen jungen Menschen schwer, sich zu entscheiden. Aus diesem Grund gibt es in Ostbelgien verschiedene Angebote zur Studien- und Berufsberatung.

Es gibt zwei offizielle Anlaufstellen in Sachen Berufsberatung in Ostbelgien. Das Arbeitsamt der DG hält Informationen zu Berufsfeldern und genaue Beschreibungen von Berufen bereit. Es bietet ebenfalls eine ausführliche Berufswahlvorbereitung, bei der Jugendliche Neues in Bereichen wie Methodenkompetenzen, personale Kompetenzen oder aber Sozialkompetenz erlernen. Auch die Jugendinfo berät im Rahmen von TaKoLight und Futurum über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten.

TaKoLight und Futurum

Bei TakoLight handelt es sich um eine angepasste Version des Talentkompasses. Mithilfe verschiedener Übungen sollen junge Menschen sich mit sich selbst auseinandersetzen und so herausfinden, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten. Konkret werden die eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte festgelegt und mit beruflichen Vorstellungen und Möglichkeiten verbunden. Beim Futurum werden in einer leicht angepassten Form die gleichen Übungen gemacht. Die Workshops werden auf zwei Vormittage gebündelt. Dies erlaubt es den Teilnehmenden, intensiver in die Materie einzutauchen. Das nächste Futurum findet am 2. und 3. April in St. Vith statt. Interessierte ab 16 Jahre können sich bis zum 28. März unter info@jugendinfo.be anmelden.

Infoabend im KAE

Am 6. Februar findet von 19 bis 21:30 Uhr im Königlichen Athenäum Eupen der jährliche Infoabend statt. Neben Berufsvertretern, Dozenten von Unis und Hochschulen und Studenten sind auch Berater von Jugendinfo, Jugendbüro und Arbeitsamt anwesend. Die Jugendinfo informiert zu Projekten im Ausland und zu den neuen Regelungen zum Studium in der Französischen Gemeinschaft. Weitere Infos gibt’s auf jugendinfo.be.

Infos: David Langela, Jugendinfo

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-