Album der Woche: "Satellites" von The Script

Diese Woche täglich ein Song aus dem siebten Studioalbum, bei dem sich The Script mit unbestreitbarem Selbstbewusstsein zurückmelden, in der BRF-Lifeline (15-18 Uhr).

CD-Cover zu "Satellites" von The Script
Das Album der Woche: "Satellites" von The Script (Label: BMG Rights Management)

The Script, die bereits sechs Nummer-1-Alben in Großbritannien veröffentlicht haben und kürzlich mit dem Brits Billion Award für eine Milliarde Streams in Großbritannien ausgezeichnet wurden, haben mit den Singles "Both Ways" und "At Your Feet" einen Vorgeschmack auf ihr neues Album "Satellites" gegeben. Beide Tracks haben die anhaltende Begeisterung der Fans für The Script bewiesen und jetzt bauen sie mit der Veröffentlichung von "Home is Where the Hurt Is" ihren Schwung weiter aus - eine rockige Hymne, die perfekt auf die Arenen und Stadien zugeschnitten ist, die die Band in diesem Jahr bespielen wird, sowohl auf ihrer eigenen Tour als auch bei weiteren Shows mit P!nk, wo sie vor über zwei Millionen Fans spielen werden.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

"Das ist ein starker Song. Er handelt von meiner Erziehung und davon, wie die Dinge, die uns brechen, uns zu dem machen, was wir sind", erklärt Danny. Er hebt die Zeile "Ohana ohana, no one left behind, we're broken in pieces but the pieces are mine..." hervor. Ohana, erklärt er, ist hawaiianisch für "niemand wird zurückgelassen". "Und das ist der Name unserer Familien-Whatsapp-Gruppe. Denn nach all der Scheiße, die wir in unserer Vergangenheit durchgemacht haben, ist es einfach wichtig, dass unsere Familie zusammenhält."

BMG Rights Management