Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Album der Woche: "The Punishment of Luxury" von OMD

28.08.201709:26
  • Album der Woche
OMD; RCA Deutschland

OMD (Orchestral Manoeuvres In The Dark) melden sich mit ihrem neuen Album "The Punishment Of Luxury" zurück. In der BRF-Lifeline (15-18 Uhr).

Fast genau vierzig Jahre ist es her, dass sich die beiden Kraftwerk-Fans George Andrew „Andy“ McCluskey und Paul David Humphreys im Teenageralter in Wirral vor den Toren Liverpools zusammentaten, um als Orchestral Manoeuvres In The Dark ihre ganz persönliche Vision von elektronischer Popmusik in die Tat umzusetzen.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Mit ihrem dreizehnten Album „The Punishment Of Luxury“ meldet sich die Band nun zurück. Komponiert, aufgenommen, produziert und abgemischt wurde das gesamte Album von den beiden OMD-Gründungsmitgliedern McCluskey und Humphreys. „Nach all diesen Jahren ist es fast so, als wären wir noch einmal die Teenager von damals“, sagt Andy. „Wir machen einfach, was wir wollen. Es gibt ja auch niemanden, der uns vorschreibt, was wir zu tun und zu lassen haben.“ „The Punishment of Luxury“ ist das Ergebnis jener wieder gefundenen Abenteuerlust, dem Entdeckergeist jener Tage. Nachdem sie mit „English Electric“ ein klassisches OMD-Pop-Album abgeliefert hatten - das wohl beste seit, nun ja, seit „Dazzle Ships“ - dachten Andy und Paul, es sei an der Zeit, im Studio risikofreudiger zu agieren und herauszufinden, wohin sie die Software und die endlosen Weiten der synthetischen Sounds führen würden. „Wir haben uns gefühlt, als würden wir mit dem, was wir tun, die Welt verändern”, berichtet Andy von den Anfängen, als OMD mit ihrem ausgeflippten New Wave-Sound die Fernsehzuschauer bei „Top Of The Pops“ schockierten. Auch wenn ihre damalige Vision von Utopia sich nicht erfüllt hat, so bereichern die beiden mit „The Punishment of Luxury“ auch heute noch unser Leben.

Infos & Cover: RCA Deutschland

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-