Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Karine Lambert: Das Haus ohne Männer

20.11.201713:50
  • Buchtipp

Wieder eine charmante und ganz unerhörte Liebesgeschichte der belgischen Bestseller-Autorin. Der BRF-Buchtipp am 20. November.

Cover: Diana Verlag

Im Juni dieses Jahres haben wir Ihnen die Brüsseler Autorin Karine Lambert vorgestellt. "Und dann lass uns tanzen" war ein Debüt-Hit in Deutschland. Dabei war es eigentlich gar kein Debüt, denn der erste Roman von Karine Lambert ist erst jetzt auf deutsch erschienen. Er heißt "Das Haus ohne Männer" und niemand weiß, ob sich hinter der falschen Reihenfolge ein System des deutschen Verlags verbirgt. Allerdings: Beide Romane haben eines gemeinsam: sie sind absolute Bestseller in Frankreich, wo "Das Haus ohne Männer" vor drei Jahres als bestes belgisches Debüt ausgezeichnet wurde. Ja- es ist eine Liebesgeschichte!

Dabei sieht das am Anfang gar nicht so aus, denn: Keine Männer! Das ist die Regel von Stella, einer alten ehemaligen Primaballerina. Sie hat in ihrem Haus mitten in Paris vier junge und ältere Frauen ausgesucht und ihnen die Wohnungen vermietet, unter der Bedingung, dass niemals ein Mann das Haus betritt. Es sind Giuseppina, Simone, Rosalie, Stella selbst, die von allen nur "La Reine" genannt wird, und die Jüngste, Juliette. Alle fünf Frauen haben die unterschiedlichsten Lebensgeschichten und das einzige männliche Wesen im Haus ist Kater Jean-Pierre. Als Juliette einzieht, eigentlich nur übergangsweise für Carla, die einige Monate verreist ist, gerät das Leben im "Haus ohne Männer" gehörig aus den Fugen, denn Juliette, gerade dreißig, hat die Liebe noch lange nicht verbannt. Und plötzlich stellt sich heraus, dass auch den Mitwohnerinnen der Verzicht darauf unterschiedlich schwer fällt.

Pressestimmen zum Buch

"Ein unerhört scharfsinniger Roman. Danach versteht man die Frauen von heute - zumindest ein wenig." Figaro Madame

"Lambert zeichnet wieder ein sehr poetisches, warmherziges Porträt ihrer Figuren - ja des ganzen Viertels (…). Ein berührendes Buch." Westfälische Nachrichten

BRF-Buchtipp: Karine Lambert – Und dann lass uns tanzen

Autorin

Bild: Diana Verlag

Karine Lambert, 1958 in der Brüsseler Gemeinde Uccle geboren, ist Fotografin und Schriftstellerin. Nach längeren Aufenthalten in verschiedenen Ländern, darunter in Frankreich, lebt sie heute wieder in ihrer Geburtsstadt Brüssel.

Für "Das Haus ohne Männer", ein Bestseller in Frankreich, erhielt sie 2014 den Prix Saga Café für das beste belgische Debüt. Mit ihrem zweiten Roman "Und jetzt lass uns tanzen" war sie Mitte 2017 erstmals auf deutsch erschienen - und damit gleich auf die Bestsellerliste gestürmt. Dort hielt sich der Roman siebzehn Wochen lang.

Gewinnspiel

BRF1.be verlost zwei Bücher.
Frage: Auf der wievielten Stufe sitzt Juliette?
Lösung: auf der fünften Stufe
Gewinner: Elfriede Lenz aus Spa und Axel Vollmer aus Aachen

Buchdetails

Karine Lambert: Das Haus ohne Männer
Originaltitel: "L´immeuble des femmes qui ont renoncé aux hommes"
aus dem Französischen von Pauline Kurbasik
240 Seiten - € 9,99
ISBN 978-3-453-35962-8
neu erschienen im Diana Verlag

Hörbuch, vier CDs, 280 Minuten, ungekürzt
gelesen von Katrin Fröhlich
ISBN 978-3-8371-3999-0
neu erschienen im Random House Audio Verlag

Alle Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-