Mit 20 gründete er sein erstes Trio, Töykeät, und spielte mit ihm in 15 Jahren acht Alben ein. Dann der Ausflug in die Klassik, er komponierte die Sinfonie "Tapiola Sinfonietta – Concerto for Piano and Concerto in G#ΔA". Es folgte ein neues Trio, doch der größte Erfolg kam 2011, als er sein Soloalbum "Lost Heroes" herausbrachte. Mehr ...
Für ihr neues Album „Carnet Imaginaire“ hat sich das Trio Guillermo Celano, Joachim Badenhorst und Marcos Baggiani zum Quartett erweitert und ihren niederländischen Freund und Pianisten Wolfert Brederode hinzugezogen. Auf den Bass haben sie trotzdem wieder verzichtet. Mehr ...
"Manchmal hört man an den ersten Tönen, dass jemand zu den Großen zählt. Bei der Tenorsaxophonistin Melissa Aldana reicht weniger als ein Chorus, um sie auf dieses Niveau einzustufen", schreibt ein bekanntes Audio-Magazin über die 33-jährige Grammy-Nominierte aus Chile. Mehr ...
"Julieta Eugenio spielt mit der Gelassenheit von jemandem, der jahrelang auf der Bühne gestanden hat. "Jump" ist eines der vielversprechendsten Debütalben, die ich seit langem gehört habe." Es ist nicht die einzige Bewunderung, die in der US-Presse zu finden ist. Mehr ...
Er ist ein gefeierter Star in Portugal, ob in den Popcharts oder in klassischen Konzertsälen – der Pianist Júlio Resende versteht es, die Seele von Europas westlichster Seefahrernation zu beglücken. "Fado Jazz" bringt sein Können auf den Punkt wie nie zuvor. Mehr ...
1991 stürmte er wie aus dem Nichts mit Soul und Saxofon in die Top Ten auf der halben Welt. 30 Jahre später blickt er zurück und macht alles neu, was ihn erfolgreich gemacht und vor allem was ihm ein glückliches Musikerleben ermöglicht hat. Mehr ...
In der WDR Big Band spielte sie die zweite Posaune, in ihrem Quartett ist sie die Leitwölfin. Oder doch eine Leid-Wölfin? Nein, ihr "Bad Lover" ist keine Klage über schlechten Sex. Mehr ...
Vergangene Woche verblüffte ein Amerikaner mit seinem Exil-Album aus Paris - diese Woche begeistert ein Franzose mit einem halbamerikanischen Album: "Louise" führt zurück zu den Künstlern, die ihn einst motiviert haben. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.