Vom 20. bis 23. April findet zum erste Mal ein Frühlingsfestival des Barocks in Spa statt. Wir sprechen in der BRF-Klassikzeit mit Festivalleiter Philippe Pierlot vom Ricercar Consort.
Mehr ...
Am kommenden Wochenende findet in Gent der 4. Internationale Klarinettenwettstreit statt. Dabei steht als Pflichtwerk im Finale (21. und 22. April) das Klarinettenkonzert von Jan van der Roost auf dem Programm. Ein guter Anlass zu einem Gespräch mit dem belgischen Komponisten. Mehr ...
Alessandro Scarlatti gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer der italienischen Barockoper. Jetzt bringt der Choeur de Chambre de Namur unter der Leitung von Leonardo Garcia Alarcon beim Label Ricercar eine CD mit der Passio Secundum Johannem heraus. Eine lohnenswerte Entdeckung. Mehr ...
Im Januar feierte er seinen 80. Geburtstag: der amerikanische Komponist Philip Glass. Der runde Geburtstag ist Anlass zahlreicher CD-Veröffentlichungen mit Werken des Vertreters der Minimal Music. In der BRF-Klassikzeit stellen wir zwei CDs mit Orchesterwerken vor.
Mehr ...
Stéphane Denève ist Chefdirigent des Brussels Philharmonic und wird mit seinem Orchester die Finalisten des diesjährigen Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Cello begleiten. Hans Reul traf den 45jährigen französischen Dirigenten zum Interview. Mehr ...
Drei Preisträger des renommierten Concours Reine Elisabeth bringen sehr hörenswerte CDs heraus: Denis Kozhukhin, Tobias Feldmann und Andrew Tyson. Mehr ...
Nach Violine, Klavier und Gesang steht jetzt erstmals das Cello auf dem Programm des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs. Vom 8. Mai bis 3. Juni finden in Brüssel die drei Runden statt, bis der Sieger des ersten Cello-Wettbewerbs bekannt gegeben werden kann. Mehr ...
Der 29-jährige Tenor erhielt vor wenigen Tagen den Preis des Jungen Musikers des Jahres der Belgischen Musikpresse. Außerdem wurde seine Bach-CD mit einem Caecilia Preis ausgezeichnet. Hans Reul traf Reinoud Van Mechelen zum Interview. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.